Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NR / AK

Trickdiebstahl in Straßenhaus – 91-jährige bestohlen

19. September 2025 2 Min. Lesezeit
Einbruch Euronics Herdorf

Trickdiebstahl in Straßenhaus 

Am Freitagvormittag, dem 19.09.2025, gegen 10:00 Uhr, kam es in der Lindenstraße in Straßenhaus zu
einem Trickdiebstahl.

Zwei bislang unbekannte Frauen verschafften sich unter dem Vorwand, als Putzhilfe zu arbeiten, Zugang zum Haus einer Geschädigten.

Während ihres Aufenthalts entwendeten die Täterinnen die Geldbörse der Bewohnerin.

Nach bisherigen Angaben handelte es sich um zwei etwa 20 Jahre alte Frauen, die der deutschen Sprache
nur eingeschränkt mächtig waren.

Weitere individuelle Merkmale liegen derzeit nicht vor.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Straßenhaus ermittelt und bittet Zeug*innen um Hinweise – insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen, die sich am 19.09.2025 in der Lindenstraße und Umgebung aufgehalten haben könnten.

Wer Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 02634/9520 oder
per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Einordnung des Falls

Der Trickdiebstahl in Straßenhaus zeigt, wie Täterinnen und Täter Vertrauen ausnutzen, um sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. Das Vorgehen – Auftreten als Putzhilfe – passt zu bekannten Ablenkungs- und Vortäuschungsstrategien. Die Polizei wertet Zeugenaussagen und mögliche Videoaufnahmen aus, um die Identität der beiden Verdächtigen zu klären.

Wer Hinweise geben kann, wendet sich direkt an die Polizei Rheinland-Pfalz oder an die zuständige Polizeiinspektion Straßenhaus. Jede noch so kleine Beobachtung kann helfen.

Kontakt

Polizeiinspektion Straßenhaus
Tel.: 02634/9520
E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Weitere regionale Entwicklungen liest du in unserer Rubrik News sowie unter Deutschland. Hinweise zu aktuellen Fällen und gesuchten Personen findest du in Fahndungen. 

  • NR / AK

Post navigation

Previous: LKA warnt vor Betrugsmaschen in Messenger-Gruppen
Next: Dreijähriger Junge bei Verkehrsunfall in Bochum verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum