Tuning-Kontrolle am Europakreisel in Mainz
Am Donnerstag, 21. August 2025, führte die Polizei Mainz am Europakreisel eine groß angelegte Verkehrskontrolle durch. Zwischen 12 und 16 Uhr wurden insgesamt 53 Pkw und Motorräder überprüft.
Organisiert wurde die Maßnahme von der Verkehrsdirektion Mainz.
Unterstützung kam von Kräften des Polizeipräsidiums Mainz sowie des Polizeipräsidiums Westpfalz. Vorab erhielten die Einsatzkräfte eine spezielle Schulung zum Thema Tuning. Experten erklärten, welche technischen Veränderungen sicherheitsrelevant und unzulässig sind.
Während der Kontrolle stellten die Beamtinnen und Beamten zahlreiche Verstöße fest. In 28 Fällen erlosch durch illegale Umbauten die Betriebserlaubnis. Die Fahrer müssen ein Bußgeld zahlen und ihre Fahrzeuge auf eigene Kosten wieder in einen vorschriftsmäßigen Zustand versetzen.
Ein besonders auffälliges Auto war so tiefgelegt, dass der Reifen am Radkasten schleifte. Dieses Fahrzeug wurde noch an Ort und Stelle abgeschleppt.
Zusätzlich leitete die Polizei mehrere Bußgeldverfahren ein. Gründe waren unter anderem eine abgelaufene Hauptuntersuchung sowie Mängel an Fahrzeugen mit ausländischer Zulassung. Mehrere Verwarnungen wurden ausgesprochen, weil Fahrzeugpapiere nicht mitgeführt wurden.
Darüber hinaus konnte ein Haftbefehl vollstreckt werden. Die festgenommene Person wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Neben den technischen Prüfungen suchten die Einsatzkräfte aktiv das Gespräch mit Verkehrsteilnehmern. Ziel war es, über die Gefahren illegaler Umbauten aufzuklären und Verkehrssicherheit zu fördern.
Positiv: Der überwiegende Teil der überprüften Fahrzeuge entsprach den Vorschriften und wurde beanstandungslos geführt.

