Koblenz –ย Erneut haben sich Trickbetrรผger am gestrigen Montag, 07.06.2021, als Polizeibeamte des Polizeiprรคsidiums Koblenz ausgegeben, um Koblenzer Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Rund 20 solcher Anrufe wurden der Polizei gemeldet.
Aber das Wichtigste zuerst: Zu einem Schadenfall ist es nicht gekommen.
Die Masche ist bekannt: Den Senioren wird mitgeteilt, dass bei festgenommenen Einbrechern eine Liste aufgefunden wurde, auf der ihr Name als mรถgliches Einbruchsopfer aufgefรผhrt sei. Aus diesem Grund sollen die Angerufenen Angaben zu den in ihrem Haus befindlichen Wertgegenstรคnden (Geld, Schmuck usw.) machen. Diese sollen dann zu einem spรคteren Zeitpunkt aus Sicherheitsgrรผnden an die “angeblichen Polizeibeamten” ausgehรคndigt werden.
Hierzu folgende Hinweise der Polizei:
– Beenden Sie das Gesprรคch und legen Sie auf, wenn Sie einen solchen Anruf erhalten.
– Hรคndigen Sie keine Wertsachen an Fremde aus, auch nicht an Boten oder angebliche Mitarbeiter der Polizei. Die “echte” Polizei wรผrde niemals Bargeld oder Schmuck zur Sicherheit in Verwahrung nehmen.
– Sprechen Sie mit Ihren Eltern, Groรeltern und Verwandten und warnen sie vor dieser Masche
– Informieren Sie die Polizei รผber den Vorfall.
Polizeikontrolle bringt Erstaunliches zu Tage – Polizei sucht Zeugen
