Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • NRW

Unfall in Sterkrade: Drei Verletzte bei Kollision zweier Fahrzeuge

18. September 2025 1 Min. Lesezeit
Unfall in Sterkrade

Nach Kreuzungsunfall: Pkw in Grünanlage

Am Mittwochnachmittag, dem 17. September, ereignete sich in Oberhausen-Sterkrade ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 15:10 Uhr kollidierten auf der Kreuzung Teutoburger Straße/Vestische Straße/Dreilinden zwei Pkw miteinander. Dabei wurden drei Personen verletzt, während zwei Kinder glücklicherweise unverletzt blieben.

Ablauf des Unfalls

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 77-jähriger Opel-Fahrer die Teutoburger Straße in Richtung Bottrop. An der Kreuzung wollte er geradeaus weiterfahren. Zeitgleich bog eine 32-jährige Duisburgerin mit ihrem Ford von rechts in die Kreuzung ein. In der Folge kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Opel schleuderte in eine angrenzende Grünanlage.

Verletzte und Rettungseinsatz

Der Opel-Fahrer und seine Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen. Auch die Ford-Fahrerin wurde verletzt. Ihre beiden Kinder blieben unverletzt, vermutlich auch dank der ordnungsgemäß installierten Kindersitze. Ein Rettungswagen behandelte die Verletzten vor Ort und brachte die Insassen des Opels anschließend in ein Krankenhaus.

Sachschaden und Verkehrsbehinderungen

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. Während der Unfallaufnahme sperrte die Polizei Teile der Kreuzung, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

Polizei betont Bedeutung der Verkehrssicherheit

Die Polizei Oberhausen erinnert daran, dass korrekt installierte Kindersitze bei Verkehrsunfällen Leben retten können. Zudem appelliert sie an alle Verkehrsteilnehmer, sich stets anzuschnallen – auch auf kurzen Fahrten.

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie unter BlaulichtMYK News oder im Bereich Verkehr. Offizielle Hinweise gibt es außerdem direkt bei der Polizei NRW.

  • FEATURE NEWS
  • NRW

Post navigation

Previous: Todesrätsel in Darmstadt: Passanten finden sterbende Frau (38) am Kavalleriesand
Next: Rolls-Royce-Unfall Winsen – Fahrer flüchtet, Beifahrer schwer verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum