Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Unseriöse Angebote zur Dach-, Hof- und Steinreinigung

15. Juni 2021 1 Min. Lesezeit
POLIZEI 5

Die Polizei Koblenz warnt erneut vor unseriösen Anbietern, die ihre Leistungen spontan an der Haustür, per Zeitungsbeilage oder per Briefkastenwerbung anbieten.

Vorsicht! Viele dieser Angebote sind unseriös.

Die angeblichen Firmen, seien es Hofreiniger, Teerkolonnen, Dachrinnenreiniger, Polsterreiniger, Maurer oder Klempner, bieten ihre Arbeiten zunächst für ein geringes Entgelt an. Auch locken sie in Werbeanzeigen mit kurzzeitigen “Sonderangeboten” Später wird dann festgestellt, dass die Arbeiten weit überteuert angeboten und nicht immer fachgerecht ausgeführt wurden. Auch kommt es häufig im Verlauf der Arbeiten zu hohen finanziellen Nachforderungen.

Tipps der Polizei:

   - Distanzieren Sie sich von solchen Firmen und deren Angeboten. 
   - Handwerker sollten nie spontan an der Haustür beauftragt werden.
     Es ist ratsam, sich zunächst eine Visitenkarte oder ein 
     Faltblatt mit Angaben wie Firmenname, Firmenanschrift und ggfls.
     Internetadresse geben zu lassen. Lassen Sie sich Zeit, diese 
     Angaben eingehend zu überprüfen. 
   -Wer allein und verunsichert ist, sollte einen Nachbarn 
hinzuziehen und ihn um Unterstützung bitten. 
   -Es ist immer sinnvoll, Vergleichsangebote von ortsansässigen 
Handwerkern einzuholen und Angebote zu vergleichen. 
   -Zahlen Sie keine Rechnung "schwarz" und in bar. Denn wer sich auf
Schwarzarbeit einlässt, macht sich strafbar. 
   - Bei verdächtigen Personen oder Angeboten sollte sofort die 
     örtlich zuständige Polizeidienststelle informiert werden. 

Weitere Informationen finden sie unter www.polizei-beratung.de oder unter www.verbraucherzentrale-rlp.de

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Ladendiebin schlug gleich mehrfach zu
Next: Radarkontrolle: Autofahrerin zeigt Mittelfinger, Beifahrer hält Bierdose aus dem Fenster

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum