Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Fahndung
  • Schleswig-Holstein

Unzulässige Ablagerung von Mineralwolle – Zeugen gesucht

13. Januar 2021 1 Min. Lesezeit
Zeugen gesucht Exhibitionist

 

 

Bad Segeberg (ots)

Am Dienstag (12.01.2021) wurde unter anderem alte und unverpackte Mineralwolle in der Straße “Kleiner Reitweg” neben Mehrwegcontainern unerlaubt entsorgt.

Der Umwelttrupp der Polizei Elmshorn hat die Ermittlungen aufgenommen und ermittelt wegen des Verdachts des Umgangs mit unerlaubten Abfällen. Die Ermittler suchen nun Zeugen, die in den vergangenen Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.

Hinweise sind an den Ermittlungsdienst Umwelt und Verkehr des Polizei- und Autobahnreviers Elmshorn unter der Rufnummer 04121- 4092-0 zu richten.

Allgemeine Hinweise zur Mineralwolle: Mineralwolle zählst zu den günstigsten und effektivsten mineralischen Faserdämmstoffen und findet aufgrund seiner positiven Eigenschaften in Decken, Wänden und Dächern als Dammstoff sowohl in Privatimmobilien als auch in Gewerbeimmobilien Verwendung.

   Mineralwolle entsorgen - polizeiliche Tipps:
   -        Mineralwolle hat gesundheitsschädliche Eigenschaften
   -        Wichtig: Alte Mineralwolle (Herstellung vor 1995) kann 
            krebserregend sein.
   -        Bei Entsorgung stets Schutzkleidung verwenden
   -        Mineralwolle muss in Spezialsäcken oder Containern 
            verpackt werden
   -        Entsorgung stets über Werkstoffhof oder durch 
            Entsorgungsfirma 

Bei weiteren Rückfragen zur Entsorgung steht ihnen der örtliche Entsorgungsbetrieb/ Recyclinghof sowie der Ermittlungsdient Umwelt und Verkehr des Polizei- und Autobahnreviers Elmshorn zur Verfügung.

 

 

 

Quelle: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • Aktuelles
  • Fahndung
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Aktueller Inzidenzwert für Neuwied! Corona Impfungen im Vormarsch
Next: Nachtragsmeldung! Zweiter Tatverdächtiger meldet sich nach Krankenhauseinbruch

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum