รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News

up date Corona Krise MYK

23. Mรคrz 2020 2 Min. Lesezeit
CORONA FAKTEN CHRONIC Kopie

CORONA FAKTEN CHRONIC

KREIS MYK. Die Anzahl positiver Coronafรคlle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Samstag- auf Sonntagabend um 16 auf insgesamt 209 angestiegen. โ€žDabei gilt es zu beachten, dass diese Zahlen alle Infizierten seit Beginn der Testungen umfassen und auch mรถglicherweise bereits genesene Personen beinhalten. Es ist uns aktuell nicht mรถglich, diese aus der Statistik herauszurechnenโ€œ, sagt Michael Schรถnberg vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz.

Seit Start der beiden Fieberambulanzen am 10. Mรคrz, sind bis mit Stand Sonntagabend, 22. Mรคrz, insgesamt in Koblenz 2242 und in Mayen 941 Personen vorstellig geworden. Davon wurden in Koblenz 1461 und in Mayen 516 Abstriche genommen.

Zum selben Zeitpunkt wurde bei insgesamt 75 Personen aus der Stadt Koblenz und 134 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Insgesamt gab es bislang einen Todesfall im Landkreis Mayen-Koblenz. Im Einzelnen gibt es in den Stรคdten und Verbandsgemeinden (VG) des Landkreises folgende positive Fรคlle:

 

  • Stadt Andernach 15
  • Stadt Bendorf 15
  • VG Maifeld 8
  • Stadt Mayen 3
  • VG Mendig 5
  • VG Pellenz 4
  • VG Rhein-Mosel 52
  • VG Vallendar 9
  • VG Vordereifel 9
  • VG WeiรŸenthurm 14

 

Das Gesundheitsamt weist weiterhin ausdrรผcklich darauf hin, dass in den beiden Fieberambulanzen in Mayen und der Stadt Koblenz nur noch Bรผrger getestet werden, die ihren Wohnsitz im Stadtgebiet oder im Landkreis Mayen-Koblenz haben. Dazu wird es gegebenenfalls nรถtig sein, den Personalausweis vorzuzeigen. AuรŸerdem mรผssen zwingend Symptome vorliegen und Kontakt mit einer nachweislich infizierten Person oder ein Aufenthalt in einem Risikogebiet stattgefunden haben.

Wie bereits bekannt, kรถnnen sich Bรผrger aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz bei Fragen zum Coronavirus an die Corona-Hotline unter Tel. 0261/108-730 wenden. Aufgrund erhรถhten Anrufaufkommens kommt es dort allerdings immer wieder zu lรคngeren Wartezeiten. Alternativ kรถnnen sich Bรผrger auch an das Bรผrgertelefon der Stadt Koblenz unter Tel. 0261/129-6666 richten. Dort wird neben aktuellen MaรŸnahmen rund um die Regelungen in der Stadt Koblenz auch allgemein zum Thema Coronavirus informiert.

Beide Hotlines sind montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und am Wochenende von 11 bis 16 Uhr erreichbar.

 

Information:

Die Fieberambulanzen fรผr Bรผrger aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz befinden sich auf dem Parkplatz vor dem Stadion Oberwerth in Koblenz und am Schรผtzenplatz (BรผrresheimerstraรŸe) in Mayen.

ร–ffnungszeiten in Koblenz:

Montag – Sonntag: 8 – 17.30 Uhr;

–> ร„nderungen vorbehalten!

ร–ffnungszeiten in Mayen:

Montag – Sonntag: 10 – 15 Uhr

–> ร„nderungen vorbehalten!

  • Aktuelles
  • News

Post navigation

Previous: Graffiti am Krankenhaus mit Festnahme
Next: Mutter und Kind durch ausstrรถmendes Gas verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum