Schwerer Unfall auf der B9 bei Andernach: Polizei sucht flüchtigen Verursacher
Am 21.11.2025 ereignet sich gegen 11:55 Uhr ein Unfall auf der B9 bei Andernach in Fahrtrichtung Bonn. Kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen kollidieren mehrere Fahrzeuge, nachdem ein bislang unbekannter Fahrer die Vorfahrt missachtet und die Bundesstraße vom Parkplatz aus unachtsam befährt.
Unbekannter missachtet Stoppschild
Der flüchtige Fahrer fährt laut Ermittlungen ohne Beachtung des Stoppschildes auf die stark befahrene Bundesstraße auf. Ein vorbeifahrender LKW reagiert sofort und führt eine Vollbremsung durch, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Ein nachfolgender LKW weicht aus und prallt mit seiner Fahrzeugfront gegen den ersten LKW.
Durch die abrupte Reaktion der beteiligten Fahrzeuge kommt es zu einer Kettenreaktion: Zwei weitere PKWs stoßen in der Folge mit den bereits verunfallten Fahrzeugen zusammen oder kollidieren mit der Leitplanke. Auch ein PKW auf der Gegenfahrbahn erleidet Schaden, nachdem Fahrzeugteile über die Fahrbahn fliegen und das Auto treffen.
Zwei Menschen verletzt – hoher Sachschaden
Der 68-jährige Fahrer des zweiten LKWs zieht sich eine Kopfverletzung zu. Eine 33-jährige Autofahrerin erleidet ein Schleudertrauma und wird medizinisch versorgt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach bisherigen Schätzungen auf rund 60.000 Euro.
Die Einsatzkräfte sperren die B9 in Fahrtrichtung Bonn für etwa 30 Minuten, um die Unfallstelle zu sichern und die beschädigten Fahrzeuge zu bergen. Dadurch kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Bereich der Anschlussstelle.
Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Der Unfallverursacher flüchtet nach dem Vorfall und bleibt bislang unbekannt. Die Polizeiinspektion Andernach führt die weiteren Ermittlungen und bittet Zeugen um Hinweise. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zum gesuchten Fahrzeug machen kann, soll sich direkt an die zuständigen Ermittler wenden.
Weitere Informationen zu regionalen Vorfällen finden Sie auf blaulichtmyk.de/news/ sowie bundesweite Meldungen unter blaulichtmyk.de/deutschland/.
Offizielle Hinweise und Pressemeldungen stellt zudem die Polizei Rheinland-Pfalz bereit.
