Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs auf der B 262 – Zeugenaufruf

10. Februar 2020 1 Min. Lesezeit
Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs auf der B 262 – Zeugenaufruf

Am Donnerstag, den 06.02.2020, gegen 20:20 Uhr, kam es auf der B 262 bei Mendig zu einem gefährlichen Überholmanöver, aufgrund dessen die PI Mayen ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs führt. Ein silber-grauer Kleinwagen (Peugeot 207) mit TR-Kennzeichen hatte die rechte Fahrspur der B 262 von der A 61 kommend in Richtung Mayen befahren. Kurz vor der Abfahrt Obermendig endet die rechte Fahrspur bzw. geht nach Obermendig ab. Da der Fahrer des Peugeot jedoch geradeaus in Richtung Mayen weiterfahren wollte, beschleunigte er stark und überholte mehrere Fahrzeuge rechts, teils über den Standstreifen. Letztendlich scherte der Peugeot ziemlich knappe vor der Fahrzeugkolonne ein, wodurch die Fahrzeugführer zu einem Bremsmanöver gezwungen wurden, um einen Unfall zu vermeiden. Einer sich zufällig in der Nähe befindlichen Streife der Autobahnpolizei Mendig gelang es, den PKW bzw. Peugeot anzuhalten und die Personalien der Insassen festzustellen. Für die weiteren Ermittlungen werden Zeugen und/oder Geschädigte gesucht, welche das gefährliche Überholmanöver gesehen haben oder konkret hierdurch gefährdet wurden.

Zeugen und Geschädigte können sich unter Tel: 02651 8010 an die Polizeiinspektion Mayen wenden.

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Zugfahrt endet bei der Bundespolizei
Next: Brand in Weibern

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum