Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • AW
  • RLP

Verkehrsunfälle und Polizeikontrollen in Adenau: Wochenendrückblick der Polizeiinspektion

30. September 2024 1 Min. Lesezeit
Trickdiebstahl in Bendorf

Verkehrsunfälle und Polizeikontrollen in Adenau: Wochenendrückblick der Polizeiinspektion

Bereich Adenau –

Am Samstag und Sonntag der 39. Kalenderwoche ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Adenau 13 bekanntgewordene Verkehrsunfälle.

Bei einem Verkehrsunfall im Bereich der B 257, Leimbach, flüchtete der Unfallverursacher im Begegnungsverkehr. Bei einem weiteren Unfall im Bereich Drees verletzte sich die 52-jährige Motorradfahrerin aus Nordrhein-Westfalen schwer und musste stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Ein Verkehrsunfall in Insul führte zu leichten Verletzungen des 75-jährige Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Adenau, wessen Führerschein sichergestellt wurde. Hier besteht der Verdacht, dass dieser seinen Pkw trotz körperlicher Beeinträchtigung geführt haben dürfte und dadurch einen Verkehrsunfall verursacht hat.

Darüber hinaus wurden in den Ortschaften Kaltenborn und Insul Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Hier kam es bei einigen Fahrzeugen zur Geschwindigkeitsüberschreitung, die durch die Polizei beanzeigt wurden. Im Bereich der so genannten Raser/Poser führten Polizeibeamte aus Adenau umliegend um den Nürburgring mehrere Verkehrskontrollen durch. Hier wurden einige Verstöße durch Ordnungswidrigkeitenanzeigen, Verwarnungsgelder und Sicherheitsleistungen geahndet. Sicherheitsleistungen werden in der Regel bei nicht deutschen Bürgern einbehalten, um in der Folge ein Ordnungswidrikeiten-/Strafverfahren durchführen zu können.

  • AW
  • RLP

Post navigation

Previous: Lkw stößt mit Linienbus zusammen – Sieben Schülerinnen und Schüler verletzt
Next: Polizei fahndet nach Schamverletzer mit beiger Felljacke

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum