Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NRW

Verkehrsunfall auf der B264 in Düren – Drei Verletzte nach Kollision

16. Oktober 2025 1 Min. Lesezeit
Verkehrsunfall B264 Düren

Verkehrsunfall auf der B264 in Düren 

Am Donnerstagmorgen ereignete sich gegen 7:49 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B264 in Düren. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Düren mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich jedoch, dass keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren.

Drei Personen bei Unfall verletzt

Bei der Kollision zweier Pkw erlitten drei Menschen Verletzungen. Der Rettungsdienst übernahm die medizinische Erstversorgung direkt an der Unfallstelle. Anschließend transportierten die Rettungskräfte die Verletzten zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser im Stadtgebiet Düren.

Feuerwehr sichert Unfallstelle und nimmt Betriebsmittel auf

Die Feuerwehr Düren stellte während des gesamten Einsatzes den Brandschutz sicher, sicherte die Fahrzeugbatterien und nahm ausgetretene Betriebsmittel auf. Außerdem unterstützten die Kräfte bei der Verkehrsabsicherung, um ein gefahrloses Arbeiten an der Unfallstelle zu gewährleisten.

Die Polizei sperrte die Bundesstraße 264 im betroffenen Bereich vollständig, um die Rettungs- und Bergungsarbeiten zu ermöglichen. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.

32 Einsatzkräfte im Einsatz

Im Einsatz befanden sich die ehrenamtlichen Löschgruppen Gürzenich und Derichsweiler sowie die Hauptwache und die Führungsunterstützungsgruppe. Der Rettungsdienst war mit einem Notarzteinsatzfahrzeug und drei Rettungswagen vor Ort. Insgesamt waren 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr Düren beteiligt.

Nach Abschluss der Maßnahmen übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei. Diese nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf.

Weitere Informationen zu regionalen Einsätzen finden Sie auf blaulichtmyk.de/news/ oder in der Kategorie Verkehr.

  • NRW

Post navigation

Previous: Räuberische Erpressung mit Messer – Zeugen gesucht
Next: Öffentlichkeitsfahndung – Polizei Hamburg sucht 14-jährige

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum