รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS

Verkehrsunfall nach Panne auf der A1

21. Oktober 2025 2 Min. Lesezeit
Vorbildliches Verhalten bei Panne auf der Autobahn

Vorbildliches Verhalten verhindert Schlimmeresย 

Emstek (Landkreis Cloppenburg) โ€“ Dank schnellen und richtigen Handelns einer 38-jรคhrigen Autofahrerin aus Oldenburg ist am
Dienstag, 21. Oktober 2025, auf der Autobahn 1 bei Emstek vermutlich Schlimmeres verhindert worden.

Die Autobahnpolizei Ahlhorn lobt das besonnene Verhalten der Frau und nutzt den Vorfall, um wichtige Verhaltenshinweise bei Pannen zu wiederholen.

Defekt auf der A1 fรผhrt zu gefรคhrlicher Situation

Gegen 13:05 Uhr bemerkte die Fahrerin wรคhrend der Fahrt in Richtung Osnabrรผck einen Defekt an ihrem Opel.

Sie reagierte sofort, aktivierte die Warnblinkanlage und brachte das Fahrzeug sicher auf dem Standstreifen zwischen den Anschlussstellen Cloppenburg und Vechta zum Stehen.

Trotz des schlechten Wetters verlieรŸ sie den Wagen und stellte sich in sicherer Entfernung hinter die Leitplanke.

Ein 59-jรคhriger Mann aus dem Ammerland nรคherte sich kurz darauf mit einem VW und Anhรคnger der Gefahrenstelle. Bei nasser Fahrbahn geriet er ins Schlingern, der Anhรคnger kam auf den Standstreifen und prallte gegen den unbesetzten Opel.

Der Wagen wurde stark beschรคdigt, auch der Anhรคnger wies erhebliche Deformationen auf.

Der Gesamtschaden wird auf rund 15.000 Euro geschรคtzt.

Absperrung und Verkehrsbehinderung bis zum Nachmittag

Nach dem ZusammenstoรŸ standen der rechte Fahrstreifen und der Standstreifen bis etwa 15:10 Uhr nicht zur Verfรผgung. Die Polizei leitete den Verkehr รผber die beiden รœberholspuren, wรคhrend Abschleppunternehmen die Unfallstelle rรคumten. Personen wurden nicht verletzt.

Polizei gibt klare Empfehlungen fรผr den Pannenfall

Die Autobahnpolizei Ahlhorn erinnert daran, wie wichtig richtiges Verhalten im Pannenfall ist, um Unfรคlle wie diesen zu vermeiden:

  • Warnblinkanlage sofort einschalten, sobald ein Defekt auftritt.
  • Fahrzeug sicher auf Standstreifen oder Pannenbucht lenken, Rรคder nach rechts stellen.
  • Fahrzeug รผber die Beifahrertรผr verlassen und alle Insassen hinter die Leitplanke bringen.
  • Warnwesten anlegen und Warndreieck in mindestens 150 Metern Entfernung aufstellen.
  • รœber Mobiltelefon oder Notrufsรคule Hilfe rufen โ€“ alle zwei Kilometer an der Autobahn vorhanden.

Die Polizei betont:

Wer sich an diese Regeln hรคlt, schรผtzt nicht nur sich selbst, sondern verhindert auch Folgeunfรคlle.

Weitere Sicherheitstipps und aktuelle Verkehrsmeldungen finden Sie unter blaulichtmyk.de/news oder auf den Seiten der Polizeiinspektion Oldenburg.

  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Tรถdliche Geisterfahrt auf der A3 – 84-jรคhriger kracht in Autos
Next: Nachbarschaftsstreit eskaliert: 22-Jรคhriger bedroht Nachbarn mit Schreckschusswaffe

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum