Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Hagen

Verstoß gegen die Ladungssicherung in Hagen

9. September 2025 2 Min. Lesezeit
Verstoß Ladungssicherung

Verstoß gegen die Ladungssicherung – Polizei stoppt LKW mit rollenden Silos in Hagen

Beamte des Verkehrsdienstes der Hagener Polizei haben am Freitagmorgen (05.09.2025) einen
52-jährigen LKW-Fahrer gestoppt, der seine Ladung völlig ungesichert transportierte. Der Vorfall ereignete sich gegen 10.20 Uhr auf der Feithstraße in Richtung Lützowstraße. Zunächst fiel den Polizisten auf, dass der Fahrer offenbar nicht angeschnallt war. Sie leiteten eine Kontrolle ein, bei der die gravierenden Verstöße gegen die Ladungssicherung ans Licht kamen.

Drei schwere Silos auf Rollen ungesichert

Beim Abbremsen des LKW hörten die Beamten deutlich, wie die Ladung auf der Ladefläche hin- und her rollte. Es handelte sich um insgesamt drei Silobehälter mit einem Gewicht von jeweils mehreren hundert Kilogramm. Die Behälter standen auf Rollen und waren nicht gegen Bewegung gesichert. Darüber hinaus befanden sich mehrere ungesicherte Metallbehälter an der Stirnwand der Ladefläche. Diese Situation stellte nicht nur ein erhebliches Risiko für den Fahrer, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer dar.

Polizei untersagt Weiterfahrt

Die Beamten reagierten sofort und untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt, bis eine ordnungsgemäße Sicherung der Ladung gewährleistet war. Gegen den 52-Jährigen leiteten sie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Auf den Mann kommt nun ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro sowie ein Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg zu.

Hintergrund: Bedeutung der Ladungssicherung

Verstöße gegen die gesetzlich vorgeschriebene Ladungssicherung gehören zu den häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle. Schon bei geringen Bremsmanövern können ungesicherte Gegenstände immense Kräfte entwickeln und zu lebensgefährlichen Situationen führen. Die Polizei Hagen setzt deshalb gezielt auf Kontrollen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Weitere aktuelle Nachrichten aus der Region finden Sie auf BlaulichtMYK News sowie im Bereich Verkehr.

  • Hagen

Post navigation

Previous: Dachstuhlbrand in leerstehendem Wohnhaus in Bochum-Leithe
Next: DWD warnt vor Unwetter in Deutschland

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum