Versuchter Einbruch in Elektronikgeschäft in Hagen
In der Nacht zum Dienstag kam es in der Hagener Innenstadt zu einem versuchten Einbruch in ein Elektronikgeschäft. Bislang unbekannte Täter versuchten am späten Montagabend (10. November 2025), in das Geschäft in der Marienstraße einzudringen. Gegen 23.30 Uhr wurde die Polizei durch eine Alarmauslösung alarmiert und traf kurz darauf am Tatort ein.
Gullydeckel als Tatwerkzeug
Die Einsatzkräfte stellten fest, dass ein gusseiserner Schachtdeckel vor dem Schaufenster des Geschäfts lag. Ermittlungen ergaben, dass dieser offenbar zuvor gegen die Scheibe geworfen worden war. Trotz der massiven Gewalteinwirkung hielt das Glas stand – die Scheibe wurde zwar beschädigt, aber nicht vollständig zerstört.
Direkt gegenüber des Geschäfts entdeckten die Polizisten den offenen Schacht, aus dem der Deckel entnommen worden war. Die Beamten sicherten den Bereich und setzten den Deckel wieder ordnungsgemäß ein, um weitere Gefahren für Passanten zu vermeiden.
Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Diebstahls
Die Kriminalpolizei Hagen hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach aktuellem Stand handelt es sich um einen versuchten besonders schweren Fall des Diebstahls. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter nach dem ausgelösten Alarm flüchteten, ohne Beute zu machen.
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Personen, die am späten Montagabend verdächtige Beobachtungen in der Marienstraße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02331 / 986 2066 an die Polizei Hagen zu wenden.
Weitere regionale Meldungen finden Sie auf blaulichtmyk.de/news/ sowie unter blaulichtmyk.de/deutschland/.
Externe Informationen zur Arbeit der Polizei Hagen finden Sie auf der offiziellen Website der Polizei NRW Hagen.
