Versuchter Wohnungseinbruch in Koblenz-Karthause: Polizei sucht dringend Zeugen
Die Kriminalpolizei Koblenz untersucht einen versuchten Wohnungseinbruch in Koblenz-Karthause, der sich zwischen dem 21. und 23. November 2025 im Tannenweg ereignete. Unbekannte Täter versuchten in dieser Zeit, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzudringen. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter eine Leiter nutzten, um unbemerkt auf den Balkon zu gelangen.
Täter verursachen erhebliche Schäden an Tür und Fenster
Die Unbekannten versuchten, sowohl die Balkontür als auch ein Fenster aufzuhebeln. Dabei splitterte eine Glasscheibe und es entstanden deutliche Hebelspuren. Trotz der massiven Beschädigungen gelang es den Tätern nicht, in die Wohnung einzudringen. Die Polizei sichert derzeit Spuren und prüft mögliche Zusammenhänge mit weiteren Einbruchsversuchen in der Region.
Polizei sucht Beobachtungen aus der Nachbarschaft
Die Ermittler fragen gezielt nach Wahrnehmungen im Zeitraum des versuchten Wohnungseinbruchs in Koblenz-Karthause. Besonders wichtig sind Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die sich verdächtig im rückwärtigen Bereich des Tannenwegs, Hausnummer 12, bewegt haben. Auch Auffälligkeiten in den Tagen vor dem Tatzeitraum könnten für die Ermittlungen entscheidend sein.
Wer ungewöhnliche Beobachtungen gemacht hat, soll sich sofort bei der Kriminalpolizei melden. Auch vermeintlich kleine Hinweise können den Durchbruch in der Aufklärung bringen.
Hinweise nimmt die Polizei entgegen
Die Kriminalpolizei Koblenz bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0261-92156 390 zu melden.
Weitere Informationen und Prävention
Das Nachrichtenportal bietet regelmäßig Meldungen zu aktuellen Einsätzen, Fahndungen und Polizeiberichten aus der Region. Leser finden zusätzliche Hintergründe unter:
Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt zudem wichtige Hinweise zur Einbruchsprävention. Empfehlungen und Beratungsangebote finden Bürgerinnen und Bürger auf der offiziellen Website der Polizei: Polizei Rheinland-Pfalz
