Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO
  • RLP

Veterinäramt der Kreisverwaltung bittet Taubenhalter um Unterstützung

6. Mai 2025 1 Min. Lesezeit
Brieftaube Taube

Neues Zuhause für Brieftauben gesucht

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wendet sich aktuell mit einer dringenden Bitte an erfahrene Taubenhalterinnen und Taubenhalter. Für mehrere Brieftauben wird ein artgerechtes und dauerhaftes Zuhause gesucht.

Die Tiere haben nach dem plötzlichen Tod ihres Besitzers ihre gewohnte Umgebung verloren. Sie benötigen nun dringend eine neue, fachkundige Unterbringung.

Brieftauben aus Zucht – gepflegt und an Freiflug gewöhnt

Bei den Tieren handelt es sich um Brieftauben aus einer ehemaligen Zucht. Sie waren bislang in einer Voliere mit täglichem Freiflug untergebracht. Die Vögel wurden bis zuletzt sorgfältig gepflegt und lebten in einem gut strukturierten Haltungsumfeld.

Fachkundige Halter mit Erfahrung dringend gesucht

Um den gewöhnten Haltungsbedingungen weiterhin gerecht zu werden, sucht das Veterinäramt gezielt nach Personen mit Fachwissen in der Taubenhaltung. Wichtig sind ausreichend Platz, eine geeignete Voliere und die Bereitschaft zur artgerechten Pflege.

Nur so kann eine stressfreie Eingewöhnung und langfristige Versorgung sichergestellt werden.

Kreisverwaltung bittet um aktive Unterstützung

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ruft dazu auf, die Suche nach neuen Haltern aktiv zu verbreiten. Ziel ist es, den Brieftauben zeitnah eine sichere und fürsorgliche Umgebung zu bieten.
Kontakt unter Telefon: 0261 / 108-781

  • MYK / KO
  • RLP

Post navigation

Previous: Großrazzia in Köln – Polizei durchsucht fünf Wohnungen wegen Drogenhandels
Next: Verkehrsunfall in Günnigfeld mit zwei verletzten Personen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum