Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • News
  • NRW

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L 602 in Bocholt – Rettungshubschrauber im Einsatz

29. Oktober 2025 1 Min. Lesezeit
Verkehrsunfall Bocholt L 602

Verkehrsunfall in Bocholt L 602

Am Dienstagabend, dem 28. Oktober 2025, ereignete sich gegen 19:40 Uhr auf der L 602 in Höhe der Abfahrt Frankenstraße ein schwerer Verkehrsunfall in Bocholt.

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst Bocholt rückten mit einem Großaufgebot aus, nachdem eine eingeklemmte Person gemeldet worden war.

Unfall zwischen zwei Pkw – vier Verletzte

Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge kollidiert waren.

Entgegen der ersten Meldung konnte jedoch niemand in den Autos eingeklemmt festgestellt werden. Alle Insassen hatten
ihre Fahrzeuge bereits eigenständig verlassen.

Ein zufällig vorbeikommendes Rettungsdienstfahrzeug der Feuerwehr Wesel übernahm die Erstversorgung der Betroffenen, bis weitere Kräfte eintrafen.

Rettungshubschrauber bringt Schwerverletzten nach Enschede

Insgesamt versorgte der Rettungsdienst vier verletzte Personen.

Zwei von ihnen erlitten schwere, zwei leichte Verletzungen. Lebensgefahr bestand bei keinem der Beteiligten. Aufgrund des Verletzungsmusters wurde für einen Patienten ein Rettungshubschrauber angefordert.

Dieser landete direkt an der Unfallstelle und brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus im niederländischen Enschede.

Feuerwehr sichert und beleuchtet die Unfallstelle

Die Feuerwehr sicherte den Unfallort ab und sorgte für eine ausreichende Ausleuchtung der Einsatzstelle. Zudem unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Fahrbahn gereinigt und an die Polizei übergeben.

Insgesamt waren 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Bocholt mit sieben Fahrzeugen im Einsatz, darunter ein Notarzteinsatzfahrzeug und drei Rettungswagen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

  • News
  • NRW

Post navigation

Previous: Zwei Unfälle auf der A48 bei Koblenz sorgen am Dienstagabend für Verkehrsbehinderungen
Next: Grauer Opel Corsa gefährdet Verkehr auf der L 281 bei Westerburg/Alpenro

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum