Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NR / AK
  • RLP

Vollbrand eines Sattelzuges auf der A3 bei Bad Honnef/Linz

16. September 2025 2 Min. Lesezeit
Brand in Mülheim-Kärlich 

Vollbrand Sattelzug A3

Am Dienstag, den 16. September 2025, kam es gegen 15:20 Uhr zu einem schweren Vorfall auf der Bundesautobahn 3.

In Fahrtrichtung Frankfurt am Main geriet ein Sattelzug auf Höhe der Autobahnkilometrierung 49,9 in Vollbrand. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar.

Flammen breiten sich auf gesamten Sattelzug aus

Nach ersten Informationen entzündete sich die Zugmaschine und das Feuer griff schnell auf das
gesamte Fahrzeuggespann über.

Dichter Rauch und starke Flammen zwangen die Einsatzkräfte dazu, die Autobahn in beide
Richtungen vollzusperren.

Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Einsatzkräften an, um den Brand zu
löschen.

Verkehrsbehinderungen und Umleitungen

Während die Fahrbahn in Richtung Köln nach Abschluss der Löscharbeiten wieder freigegeben wurde, bleibt die A3 in Richtung Frankfurt am Main weiter beeinträchtigt.

An der Anschlussstelle Bad Honnef / Linz hat die Polizei eine Umleitung eingerichtet. Der Verkehr zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef / Linz und Neustadt (Wied) wird aktuell über den linken Fahrstreifen an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.

Bergung dauert bis in die Abendstunden

Die Bergungsarbeiten gestalten sich aufwendig und werden nach Einschätzung der Einsatzkräfte noch bis in
die späten Abendstunden andauern.

Autofahrer müssen daher weiterhin mit erheblichen Verzögerungen und Staus rechnen.

Betroffene Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu
umfahren.

Hinweise der Polizei

Die Polizei bittet derzeit darum, von Presseanfragen abzusehen, da die Einsatzkräfte vollständig mit
der Bewältigung des Brandes beschäftigt sind. Eine ausführliche Abschlussmeldung soll nachgereicht werden.

Für Verkehrsinformationen verweist die Polizei auf aktuelle Meldungen über polizei.de und die
Verkehrsleitstellen.

Weitere Nachrichten und Updates aus der Region finden Sie jederzeit in unserem Bereich News.

  • NR / AK
  • RLP

Post navigation

Previous: Frau tötet Hund mit Samuraischwert
Next: Mutter wegen Totschlags angeklagt: Baby stirbt in laufender Waschmaschine

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum