Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

PrimÃĪres MenÞ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • KÃķln-Bonn
    • Lifehacks
    • MÃĪrkischer Kreis
    • MÞnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • ThÞringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • WarenrÞckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MÞnchen

Wachsexplosion beschÃĪdigt umliegende Wohnungen

21. November 2023 2 Min. Lesezeit
feuerwehreinsatz

Wachsexplosion beschÃĪdigt umliegende Wohnungen

MÞnchen –

Montag, 20. November 2023, 17.38 Uhr

Zeppelinstraße

Beim Kerzengießen ist Wachs in einem Topf in Brand geraten. Beim anschließenden Versuch, den Wachsbrand zu lÃķschen, ist es zu einer Wachsexplosion gekommen.

GrundsÃĪtzlich war ein HilfeleistungslÃķschfahrzeug alarmiert, um die Gefahr von herabstÞrzenden Gipskartonplatten von der Decke in einer Wohnung im zweiten Stock eines Wohnhauses in der Au einzuschÃĪtzen. Beim Eintreffen der EinsatzkrÃĪfte warteten bereits alle Bewohner des Hauses im Hof. Sie berichteten, dass aus der Wohnung einer 60-JÃĪhrigen im dritten Obergeschoss ein lauter Knall zu vernehmen gewesen wÃĪre und es dort gebrannt hÃĪtte. Im Anschluss wÃĪren Teile der Verkleidung in der zweiten Etage von der Decke gestÞrzt. Die betroffene Dame war unter Gruppe der Bewohnerinnen und Bewohner und erklÃĪrte, sie habe Kerzen gießen wollen. DafÞr habe sie Wachs in einem Topf erhitzt und kurzzeitig das Zimmer verlassen. Als sie in die KÞche zurÞckkehrte, stand der Topf in Flammen.

Nun versuchte sie den Topf abzudecken. Dies misslang jedoch, sodass sie sich entschied, den Brand mit Wasser zu lÃķschen. Als das Wasser in das rund 280 °C heiße Wachs traf, kam es zu einer Wachsexplosion (ÃĪhnlich einer Fettexplosion). Die Druckwelle war ursÃĪchlich fÞr den Schaden in der Nachbarwohnung als auch in der Wohnung darunter.

Die Flammen konnte die Dame dennoch mit Decken lÃķschen. Den EinsatzkrÃĪften blieb nur, die in Mitleidenschaft gezogene KÞche mit einer WÃĪrmebildkamera zu kontrollieren. Außerdem entfernten sie weitere lose Deckenteile in den angrenzenden Wohnungen. Die 60-JÃĪhrige wurde vom Rettungsdienstpersonal untersucht und kam mit mittelschweren Verbrennungen an HÃĪnden und am Hals in eine MÞnchner Klinik.

Alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurÞckkehren. Der Schaden in den Wohnungen dÞrfte sich auf alle FÃĪlle im fÞnfstelligen Bereich bewegen.

  • MÞnchen

Post navigation

Previous: Öffentlichkeitsfahndung nach Raub auf einen Busfahrer
Next: Diensthund Fred wird von PolizeiprÃĪsidentin in den Ruhestand verabschiedet !

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum