Aktuell kommt es vermehrt zu telefonischen Betrugsversuchen. Im Raum Koblenz wurden der Polizeiinspektion Koblenz 2 mehrere Anrufe von Betrรผgern gemeldet, die sich als Ermittler von Europol ausgaben. Zunรคchst wurde eine Bandansage gestartet, die den Eindruck einer Hotline vermittelte. Gefragt wurde dann nach dem aktuellen Kontostand, da gegen die Geschรคdigten ein Strafverfahren anhรคngig sei.
In einem Fall hieร es, dass die Sozialversicherungsnummer der Geschรคdigten abgelaufen sei. Bevor die Tรคter weitere Daten erfragen konnten, wurde das Telefonat seitens der Geschรคdigten beendet. In keinem der Fรคlle kam es zu einem Schadenseintritt.
Die Polizei Koblenz warnt dennoch: Geben Sie keine Daten am Telefon preis, insbesondere Daten รผber Bargeldbestรคnde oder sonstige Vermรถgenswerte. Es handelt sich um Betrรผger! Beenden Sie das Telefonat oder rufen Sie die vorgegebene Behรถrde bzw. die zustรคndige Polizeidienststelle eigenstรคndig zurรผck.
