Polizei Cochem – Aus gegebener Veranlassung warnt die Polizei wiederholt vor einer bundesweit bekannten Betrugsmasche, die dem bekannten Enkeltrickbetrug ähnelt.
Die Täter kontaktieren per Whatsapp oder SMS die Geschädigten und schildern eine Notlage, wobei sie sich als Tochter/Sohn ausgeben. Der Anrufer gibt hierbei an, dass er eine neue Handynummer aufgrund eines Handyschadens besitzen wĂ¼rde.
AnschlieĂŸend fordert der Täter eine EchtzeitĂ¼berweisung, weil dringend Geld benötigen wĂ¼rde.
Die Polizei warnt ausdrĂ¼cklich davor, auf solche Betrugsmaschen einzugehen. Sie bittet dringend darum, dass von einer GeldĂ¼berweisung Abstand genommen wird. Der gesunde Menschenverstand und eine kritische Hinterfragung helfen den Betrug zu verhindern.
