รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Mรผnchen

Warnung vor Betrugs-Mails – Bundespolizei nicht Urheber dieser Mail

5. Juni 2023 1 Min. Lesezeit
Betrug

Bundespolizeidirektion Mรผnchen: Warnung vor Betrugs-Mails

Mรผnchen –ย 

Die Bundespolizei warnt vor betrรผgerischen E-Mails, die aktuell im Namen der Bundespolizei verschickt werden. Durch die Verwendung offizieller Logos und Bildwortmarken wirken diese Schreiben authentisch und vertrauenerweckend.

Den Adressaten wird vorgeworfen, eine bestimmte Straftat begangen zu haben. Zudem wird dazu aufgefordert, innerhalb einer Frist Stellung zum Sachverhalt zu nehmen. Verstreicht diese, so werde eine Festnahme des Empfรคngers veranlasst.

Die Bundespolizei rรคt: Sollten auch Sie eine solche E-Mail erhalten haben, antworten Sie nicht darauf und zahlen Sie auf keinen Fall einen mรถglicherweise geforderten Betrag. Strafanzeige kรถnnen Sie auf jeder Polizeidienststelle in Ihrer Nรคhe erstatten.

Die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den/die Ersteller dieser Betrugs-Mails werden von der Bundespolizeiinspektion Mรผnchen gefรผhrt.

  • FEATURE NEWS
  • Mรผnchen

Post navigation

Previous: Lochum – Pkw รผberschlรคgt sich bei Verkehrsunfall
Next: Kind im Bahnhof Kassel-Wilhelmshรถhe angegriffen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum