Schockanrufe im Raum Remagen und Sinzig: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche
In Remagen und Sinzig häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Polizei Remagen bittet Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit.
Unbekannte geben sich bei den Anrufen als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus. Die Täter behaupten häufig, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall verursacht habe.
Zur angeblichen Vermeidung einer sofortigen Inhaftierung fordern sie hohe Geldbeträge als Kaution. Auch andere erfundene Geschichten kommen zum Einsatz.
Wichtig: Diese Anrufe sind FALSCH. Es handelt sich um eine Betrugsmasche.
Die Polizei appelliert eindringlich:
Geben Sie keine persönlichen Daten oder Informationen am Telefon preis.
Gehen Sie nicht auf Geldforderungen ein.
Beenden Sie das Gespräch sofort, wenn Ihnen der Anruf verdächtig erscheint.
Informieren Sie im Zweifel die örtliche Polizeidienststelle oder wählen Sie den Notruf 110.
Sprechen Sie auch mit älteren Angehörigen über die Gefahr solcher Anrufe. Gerade Senioren werden häufig Opfer dieser betrügerischen Masche.
