Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • RLP

Weißes Katzenbaby aus Anwesen gestohlen

19. September 2024 1 Min. Lesezeit
Diebstahl Weißes Kitten

Mainz – Flomborn – Katzenbaby aus Anwesen gestohlen

Mainz-Flomborn –

Ein kleines, vollständig weißes Kätzchen entwendeten bislang unbekannte Täter aus einem Anwesen in Flomborn bei Alzey.

https://blaulichtmyk.de/wp-content/uploads/2024/09/Malle-Party-Cu-Koblenz.mp4

Das Kitten stammt aus einem Wurf der Katze der geschädigten Familie und fiel auf, weil es als einziges vollständig weiß war. Die Täter müssen Kenntnisse über diese Besonderheit gehabt haben. Sie ließen die anderen Kätzchen unbeachtet. Es ist darüber hinaus davon auszugehen, dass die Täter auch Ortskenntnis besaßen um unbemerkt das Kitten entwenden zu können.

Der Diebstahl des Kätzchens fand bereits am 30.08.2024 statt. Es besteht die Möglichkeit, dass der oder die Täter das Kätzchen zum Kauf anbieten werden. Die neuen Besitzer würden jedoch kein Eigentum an dieser Katze erwerben, da diese aus einem Diebstahl stammt und immer noch dem rechtmäßigen Eigentümer zusteht.

Ferner müssen die Täter für eine derart junge Katze besondere Nahrung erwerben und könnten damit auffallen.

Die Ermittlungen werden derzeit von der Zentralen Anzeigenbearbeitung (ZAB) der Kriminaldirektion Mainz geführt. Die Polizei sucht nun Personen, die Hinweise zum Verbleib des Kätzchens oder zu den Tätern geben können. Hinweise bitte per Mail an KDMainz.ZAb@polizei.rlp.de oder telefonisch an die ZAB 06131 5861082.

  • FEATURE NEWS
  • RLP

Post navigation

Previous: Linden: 13-Jährige vermisst
Next: Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof Koblenz mit erweitertem Angebot

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum