Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • WW / EMS

Weitere telefonische Betrugsversuche in Nastätten

27. Februar 2024 1 Min. Lesezeit
Telefonbetrüger Remagen

Weitere telefonische Betrugsversuche in Nastätten

Nastätten –

Seit Sonntag, 25.02.24 versuchen dreiste Betrüger meist lebensältere Menschen um ihre Ersparnisse
und Wertgegenstände zu bringen. Die Tatverdächtigen geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus
und erklären, dass es in der Nachbarschaft der Angerufenen zu Einbrüchen gekommen sei.

Im Anschluß geben die Anrufer vor, das Bargeld und die Wertgegenstände vor den flüchtigen Tätern schützen zu wollen.

Der Polizeiinspektion St. Goarshausen sind bislang 27 Fälle in zwei Wellen am Sonntag und Montag bekannt geworden. Nach derzeitigem Stand ist es in diesen Fällen zu keinem Schaden gekommen, da die potenziellen Opfer aufmerksam waren und die Betrugsmasche erkannt haben.

Die Polizeiinspektion St. Goarshausen weist erneut darauf hin, dass die Polizei – niemals telefonisch Bargeldbestände oder das Vorhandensein von Wertgegenständen erfragt – niemals telefonisch Bargeld oder Wertgegenstände erbittet oder verlangt und bittet in diesem Zusammenhang – hinterfragen Sie, ob die telefonischen Angaben der vermeintlichen Polizisten plausibel sind – legen Sie im Zweifel auf und rufen ihre Polizeiinspektion St. Goarshausen unter 06771/9327-0 zurück

  • WW / EMS

Post navigation

Previous: Lkw bringt 9-jährige Fahrradfahrerin zu Fall und flüchtet – Polizei sucht Zeugen
Next: Ersatzbäume werden in der Goldgrube gepflanzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum