Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • NR / AK
  • WW / EMS

Widerstand mit Einsatz des Distanzelektroimpulsgerätes – Drei Polizeibeamte verletzt

3. Januar 2021 1 Min. Lesezeit
Verkehrsunfall Rettersen
 
 

Rengsdorf 

Am 02.01.2021 erging um 21:49 Uhr die Meldung über eine Schlägerei mit mehreren Personen in der Schalltorstraße in Rengsdorf.
Hintergrund sei, dass einer der Beteiligten gegen die Hauswand eines Anderen uriniert habe.
Noch auf der Anfahrt erfolgte eine weitere Meldung, dass sich die Beteiligten mit einem Fahrzeug von der Örtlichkeit entfernt hätten.
Das Fahrzeug konnte in der Westerwaldstraße festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.
Dabei flüchteten zunächst zwei der drei Insassen. Sie konnten jedoch durch unmittelbare Nacheile gestellt werden.
Dabei leisteten die beiden Männer erheblichen Widerstand durch Schläge und Tritte.
Ein Polizeibeamter wurde mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
Es kam zum Einsatz des Distanzelektroimpulsgerätes, welches jedoch keine Wirkung zeigte. Nur unter Hinzuziehung weiterer Unterstützungskräfte, konnten die beiden festgenommen und fixiert werden.

Es handelt sich um einen 32-jährigen und 31-jährigen Mann aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Insgesamt wurden während der Festnahme drei Polizeibeamte leicht verletzt.

Im Rahmen der anschließenden Kontrolle und Durchsuchung aller Fahrzeuginsassen, konnten größere Mengen Betäubungsmittel aufgefunden werden.
Bei dem 40-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach konnten darüber hinaus drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden.

Er war außerdem nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Bei allen Beteiligten wurde eine Blutprobe entnommen und Anschlussmaßnahmen durchgeführt.

Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet (te).

  • Aktuelles
  • NR / AK
  • WW / EMS

Post navigation

Previous: Länder einig: Lockdown soll verlängert werden
Next: Polizeiberichte aus Neuwied

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum