รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Wiesbaden: Polizei News

18. April 2022 7 Min. Lesezeit
police-g6e9ba2649_1280

1. Personengruppe durch Schlรคge und Tritte verletzt Wiesbaden, Webergasse/Kranzplatz Sonntag, 17.04.2022, 04:45 Uhr

(am) Am frรผhen Sonntagmorgen wurde eine Personengruppe am Kranzplatz durch mehrere unbekannte Tรคter angegriffen und verletzt.

Die 5-kรถpfige Personengruppe im Alter von 22-56 Jahren befand sich gegen 04:45 Uhr auf dem Weg von der Altstadt zum Taxistand am Kranzplatz. An der Einmรผndung Webergasse/Kranzplatz nรคherten sich der Gruppe plรถtzlich รผberfallartig mehrere Personen unbemerkt von hinten und griffen die Gruppe an. Die unbekannten Personen schlugen und traten mehrfach auf die vรถllig รผberraschten Opfer ein. Die Geschรคdigten erlitten dadurch diverse Prellungen am Kรถrper und Platzwunden im Gesicht, die teilweise in Krankenhรคusern behandelt werden mussten. Bei den Angreifern soll es sich um 6-10 mรคnnliche Personen im Alter von 18-22 Jahren und von sรผdlรคndischem Erscheinungsbild gehandelt haben. Die Tรคter flรผchteten anschlieรŸend in Richtung Langgasse.

Das Haus des Jugendrechts ermittelt in diesem Fall und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

2. Kรถrperverletzung im Bus,

Wiesbaden, WilhelmstraรŸe, Freitag, 15.04.2022, 21:15 Uhr bis 22:00 Uhr,

(wo) Am Freitagabend wurde ein 17-jรคhriger Wiesbadener in einem Linienbus in der WilhelmstraรŸe von zwei unbekannten jugendlichen Tรคtern geschlagen und getreten.

Gegen 21:15 Uhr befand sich der Geschรคdigte im Beisein seiner Freundin in der Buslinie 1. Nach einem Streitgesprรคch zwischen dem 17-Jรคhrigen und einem weiteren Fahrgast, schlug dieser dem Wiesbadener mit der Faust in dessen Gesicht. AnschlieรŸend sei ein weiterer unbekannter Tรคter hinzugekommen. Gemeinsam habe man auf den Wiesbadener eingeschlagen. Einer der Tรคter soll zudem dem 17-Jรคhrigen mit dem FuรŸ in dessen Gesicht getreten haben. Durch den รœbergriff erlitt der Geschรคdigte leichte Verletzungen. Die Tรคter wurde von dem Wiesbadener und den Zeugen wie folgt beschrieben: mรคnnlich, ca.16 Jahre alt, “sรผdlรคndisches Erscheinungsbild”, ca. 170 cm groรŸ, schlanke Statur. Ein Tรคter habe eine schwarze Moncler-Jacke mit Kapuze getragen.

Das Haus des Jugendrechts hat die Ermittlungen รผbernommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0611) 345 – 0 zu melden.

3. RTW beworfen,

Mainz-Kastel, CastellumstraรŸe, Freitag, 15.04.2022, 23:20 Uhr,

(wo) Am Freitagabend wurde in der CastellumstraรŸe durch unbekannte Tรคter ein Gegenstand auf einen vorbeifahrenden Rettungswagen geworfen.

Eine Rettungswagenbesatzung fuhr gegen 23:20 Uhr die CastellumstraรŸe entlang, als plรถtzlich unbekannte Tรคter einen Gegenstand auf die Windschutzscheibe warfen. Glรผcklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Die Tรคter flรผchteten anschlieรŸend fuรŸlรคufig in unterschiedliche Richtungen.

Das 2.Polizeirevier hat die Ermittlungen รผbernommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345 – 2240 entgegen.

4. Schlรคgerei, Zeugen gesucht!,

Wiesbaden, KastellstraรŸe, Freitag, 15.04.2022, 20:30 Uhr,

(wo) In der KastellstraรŸe kam es am Freitagabend zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Wiesbadenern, bei der sich beide verletzten. Durch Zeugen wurde eine Streife des 1. Polizeireviers gegen 20:30 Uhr auf eine Schlรคgerei zwischen zwei Mรคnnern in der KastellstraรŸe aufmerksam gemacht. Aus bislang unbekannten Grรผnden kam es zwischen einem 43-Jรคhrigen und einem 48-Jรคhrigen zu einem Streit. Beide schlugen in Folge dessen mehrfach mit den Fรคusten aufeinander ein. Erst durch das Eingreifen der eingesetzten Beamten konnten weitere รœbergriffe unterbunden werden. Das 1.Polizeirevier hat die Ermittlungen รผbernommen und sucht die Zeugen, welche die Streife auf die Auseinandersetzungen aufmerksam gemacht haben. Diese sowie weitere Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345 – 2140.

5. Einbruch in Bรคckerei,

Wiesbaden, Sonnenberger StraรŸe, Freitag, 15.04.2022, 13:00 Uhr bis Samstag, 16.04.2022, 04:50 Uhr,

(js) Zu einem Einbruch in eine Bรคckerei in der Sonnenberger StraรŸe kam es im Zeitraum zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen. Bislang unbekannte Tรคter drangen in eine Bรคckerei ein, brachen dort Schrรคnke sowie die Kasse auf und konnten unerkannt flรผchten. Hierbei entstand ein Sachschaden von geschรคtzten 1000 Euro. Ob letztendlich etwas entwendet wurde, konnte abschlieรŸend noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter 0611/345-0 entgegen.

6. Festnahme nach Geldbรถrsendiebstahl

Wiesbaden, GlarusstraรŸe Samstag, 16.04.2022, 13:30 Uhr

(jul) Am Samstagmittag konnte im Bereich der GlarusstraรŸe in Wiesbaden-Biebrich eine Frau durch die Polizei festgenommen werden, welche zuvor eine Geldbรถrse entwendet hatte.

Gegen 13:30 Uhr betrat ein Pรคrchen einen Supermarkt in der GlarusstraรŸe und machte sich an einem abgestellten Kinderwagen zu schaffen. Aus dem Kinderwagen der 40-jรคhrigen Geschรคdigten entwendete das Pรคrchen eine Geldbรถrse. Da durch eine aufmerksame Zeugin die Tat beobachtet und die Polizei verstรคndigt wurde, konnte eine 51-jรคhrige Tatverdรคchtige nach dem Verlassen des Supermarktes im Bereich der GlarusstraรŸe festgenommen werden. Der mรคnnliche Mittรคter konnte in unbekannte Richtung flรผchten. Der Mann mit schlanker Statur sei ca. 175 cm groรŸ gewesen und wurde durch die Zeugin mit sรผdosteuropรคischem Erscheinungsbild beschrieben. Er hรคtte eine grรผne Bomberjacke, eine graue Jeans, schwarze Schuhe und eine schwarze Baseballkappe getragen.

Hinweise nimmt das 5. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611 345-2540 entgegen.

7. Fahrzeuge angegangen,

Wiesbaden, Pfandlochweg / VergiรŸmeinnichtweg, Freitag, 15.04.2022 bis Samstag, 16.04.2022,

(js) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden im Wiesbadener Stadtgebiet zwei Fahrzeuge aufgebrochen und Gegenstรคnde daraus entwendet. In einen im Kostheimer Pfandlochweg abgestellten Smart drangen bislang unbekannte Tรคter รผber eine Scheibe ein und entwendeten Sportutensilien aus dem Innenraum. Auch die Seitenscheibe eines Lkw Iveco, welcher im VergiรŸmeinnichtweg abgestellt war, wurde durch Diebe eingeschlagen. Es wurden ebenso Gegenstรคnde aus dem Fahrzeug entwendet. In beiden Fรคllen ermittelt die Wiesbadener Kriminalpolizei und nimmt Hinweise unter 0611/345-0 entgegen.

8. Versuchter Diebstahl von Abgasanlage, Wiesbaden, Theodor-Heuss-Ring, Samstag, 16.04.2022, 04:40 Uhr,

(jul) Ein unbekannter Tรคter versuchte am frรผhen Samstagmorgen eine Abgasanlage von einem geparkten Pkw zu entwenden und wird dabei gestรถrt.

Ein grauer Pkw der Marke Toyota parkte am Samstagmorgen gegen 04:40 Uhr im Theodor-Heuss-Ring, als sich ein unbekannter Dieb an der Abgasanlage von dem Fahrzeug zu schaffen machte. Wรคhrend der Tรคter versuchte, die Abgasanlage zu demontieren, wurde er von einer aufmerksamen Anwohnerin gestรถrt und flรผchtete daraufhin ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Der Mann sei ca. 50 Jahre und ca. 170-180 cm groรŸ gewesen. Bei der Tat habe er dunkle Kleidung getragen.

Hinweise nimmt das 5. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2540 entgegen.

9. Person geschlagen und mit Pfefferspray verletzt Wiesbaden, MauritiusstraรŸe Sonntag, 17.04.2022, 03:20 Uhr

(am) Am frรผhen Sonntagmorgen kam es in der MauritiusstraรŸe zu einer kรถrperlichen Auseinandersetzung, bei der drei Personen verletzt wurden.

Gegen 03:20 Uhr gerieten vor einem Lokal in der MauritiusstraรŸe mehrere Personen in Streit. Eine 25 Jahre alte Wiesbadenerin und ihr gleichaltriger Begleiter, der ebenfalls aus Wiesbaden stammt, sollen das Personal des Lokals zunรคchst beleidigt haben. Im weiteren Verlauf soll die mรคnnliche Person den 29-jรคhrigen Betreiber des Lokals in das Gesicht geschlagen haben, so dass dieser leicht verletzt wurde. Die Frau hรคtte anschlieรŸend den Bruder des Betreibers im Gesicht gekratzt und ein Pfefferspray gegen das Personal eingesetzt, so dass ein weiterer 19-Jรคhriger anschlieรŸend รผber Reizungen der Augen und Atemwege klagte. Die alarmierten Einsatzkrรคfte der Polizei konnten schlieรŸlich die Personen trennen und den Streit beenden. Der Schlรคger und seine Begleiterin wurden festgenommen und nach den polizeilichen MaรŸnahmen wieder entlassen. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem 1. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 in Verbindung zu setzen.

10.	ESWE-Bus durch Steinwurf beschรคdigt
             Wiesbaden, Schiersteiner StraรŸe
             Samstag, 16.04.2022, 19:00 Uhr

(am) Bisher unbekannte Tรคter warfen am Samstagabend, gegen 19:00 Uhr, vermutlich von der Brรผcke der stillgelegten Eisenbahnstrecke, die รผber die Schiersteiner StraรŸe fรผhrt, einen faustgroรŸen Stein auf einen in Richtung Schierstein fahrenden Bus der ESWE-Verkehrsbetriebe. Dieser wurde dadurch im Bereich der Frontscheibe getroffen. Es entstand ein Schaden in Hรถhe von ca. 2000,- EUR. Von den Insassen des Busses wurde glรผcklicherweise niemand verletzt.

Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2340.

11. Tankbetrug mit gestohlenen Kennzeichen Wiesbaden, Klarenthaler StraรŸe Samstag, 16.04.2022, 19:40 Uhr

(am) Am Samstagabend betankten Unbekannte ein Fahrzeug an einer Tankstelle in der Klarenthaler StraรŸe und flรผchteten anschlieรŸend, ohne die Rechnung zu bezahlen. An dem Pkw waren gestohlene Kennzeichen angebracht.

Gegen 19:40 Uhr fuhr ein silberfarbener Pkw VW Golf auf das Tankstellengelรคnde in der Klarenthaler StraรŸe. Der Pkw wurde durch eine mรคnnliche Person fรผr fast 100,- EUR betankt. AnschlieรŸend stieg die Person auf der Beifahrerseite ein und die Tรคter fuhren in unbekannte Richtung davon. An dem Pkw waren die als gestohlen gemeldeten Kennzeichen “WI-LD 927” angebracht. Die Person, die den Pkw betankt hatte, soll etwa 20-30 Jahre alt, 170-180 cm groรŸ und hellhรคutig gewesen sein. Dieser trug einen schwarzen Kapuzenpullover mit hellen Streifen an den ร„rmeln. Die Kapuze bedeckte die dunklen Haare des Tรคters. Weiterhin trug die Person eine dunkle Hose und weiรŸe Schuhe. Von dem Fahrer des Pkw ist lediglich bekannt, dass dieser eine schwarze Jacke und eine Gesichtsbedeckung trug.

Das 3. Polizeirevier nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.

12. KontrollmaรŸnahmen “Gemeinsam Sicheres Wiesbaden” Stadtgebiet Wiesbaden Freitag/Samstag, 15./16.04.2022 und Samstag/Sonntag, 16./17.04.2022

(am) In den Nรคchten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag fรผhrte die Landespolizei wieder gemeinsam mit Krรคften der Stadtpolizei Kontrollen im Rahmen des Konzeptes “Gemeinsam Sicheres Wiesbaden” im Stadtgebiet durch. Die Kontrollschwerpunkte lagen im Bereich der Innenstadt, der Parkanlage “Warmer Damm”, am Schlachthof, Reisinger Anlage und im Schelmengraben beim ehemaligen Einkaufszentrum. Zudem wurde die Einhaltung der seit 01. Januar 2019 geltende Waffenverbotszone (WVZ) รผberprรผft. An den Schwerpunkten wurden mehrere Personengruppen festgestellt und kontrolliert. Bei einer Person wurde innerhalb der WVZ ein Messer aufgefunden, welches sichergestellt wurde. Ein Ermittlungsverfahren gegen die Person wurde eingeleitet. Insgesamt wurden bei den Kontrollen ca. 70 Personen รผberprรผft. Stadt und Polizei werden weiterhin bei entsprechenden KontrollmaรŸnahmen eng kooperieren und sind regelmรครŸig in der Wiesbadener Innenstadt prรคsent, sowie fรผr die Bรผrgerinnen und Bรผrger ansprechbar.

13. Verkehrskontrollen,

Wiesbaden, Freitag, 15.04.2022, 18:00 Uhr bis Samstag, 16.04.2022, 02:00 Uhr

(wo) Von Freitag auf Samstag fรผhrte die Kontrollgruppe des regionalen Verkehrsdienstes Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Wiesbaden durch. Insgesamt wurden 27 Fahrzeuge und 32 Personen kontrolliert. In sechs Fรคllen wurden Ordnungswidrigkeiten geahndet. Zwei Fahrzeugfรผhrern wurde aufgrund ihres Fahrverhaltens der Autoschlรผssel vorรผbergehend abgenommen.

  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Post navigation

Previous: Landkreis Oldenburg: Entlaufendes Rind in Hude verursacht Verkehrsgefรคhrdung
Next: Neuwied: Werdender Vater randaliert in Notaufnahme

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum