Wiesn-Notfall: Mann (63) – Notoperation
Auf der Wiesn sorgt ein schwerer Wiesn-Notfall offenes Schädel-Hirn-Trauma für Entsetzen. Ein 63-jähriger Besucher stürzte laut Einsatzrückblick am Freitag, 26. September, an einer U-Bahn-Treppe mehrere Stufen hinab. Die Sanitäter der Aicher Ambulanz versorgten den Mann umgehend, brachten ihn zur Computertomographie in die medizinische Station auf dem Festgelände und verlegten ihn anschließend in eine Münchner Klinik. Dort erfolgte eine Notoperation. Zum aktuellen Zustand liegen weiterhin keine gesicherten Angaben vor.
469 Behandlungen an einem Tag – Sanitätsdienst am Limit
Der Start ins zweite Wiesn-Wochenende bedeutete wieder Hochbetrieb für die Retter. Allein am Freitag zählten die Teams der Aicher Ambulanz 469 Behandlungen. Das Spektrum reichte von Kreislaufproblemen und Schnittverletzungen bis hin zu einem Wiesn-Notfall offenes Schädel-Hirn-Trauma. Die Sanitätswache ist rund um die Uhr besetzt; bei Bedarf stabilisieren Mediziner Patientinnen und Patienten vor Ort, bevor der Rettungsdienst sie in Kliniken transportiert.
Hintergrund: Versorgungskette auf der Wiesn
Die Landeshauptstadt und die Sicherheitsbehörden koordinieren die Einsatzkräfte eng. Informationen zu Personalstärke, Notarzt- und Rettungsfahrzeugen sowie organisatorischen Abläufen finden Besucher auf dem offiziellen Portal der Stadt München: Oktoberfest 2025 – Service & Sicherheit. Zusätzlich stellt die Polizei Bayern wesentliche Sicherheitsinformationen bereit, unter anderem zur Wiesnwache und Präventionshinweisen: Polizei Bayern – Presse & Hinweise.
Sicher ankommen, sicher heimgehen: Diese Tipps helfen
Vermeiden Sie Gedränge an Treppen und Bahnsteigen, halten Sie das Geländer fest und steigen Sie konzentriert Stufe für Stufe. Trinken Sie ausreichend Wasser, legen Sie Pausen ein und planen Sie den Heimweg rechtzeitig. Wenn es Ihnen oder Begleitpersonen plötzlich schlecht geht, suchen Sie sofort die Sanitätsstation der Aicher Ambulanz auf – sie ist durchgehend geöffnet.
Einordnung für unsere Leser
Wir berichten faktenbasiert und ordnen Vorgänge ein, sobald offizielle Stellen weitere Details bestätigen. Der vorliegende Vorfall – ein Wiesn-Notfall offenes Schädel-Hirn-Trauma nach einem Treppensturz – zeigt erneut, wie wichtig die schnelle Zusammenarbeit von Sanitätsdienst, Polizei und Kliniken ist. Wir aktualisieren unsere Berichterstattung, sobald neue, verifizierte Informationen vorliegen.
