
Kontrollen mit einigen Verstößen in Wilhelmbad
Hanau –
Am Samstagabend hat die Polizei Hanau erneut eine groß angelegte Kontrolle durchgeführt. Ziel war die Tuner-, Raser- und Poser-Szene im Bereich Wilhelmsbad.
Schwerpunktkontrollen in Hanau-Wilhelmsbad
Die Maßnahmen richteten sich gegen illegales Fahrverhalten und unnötigen Fahrzeuglärm. Auch technische Veränderungen an Fahrzeugen standen im Fokus der Beamten.
Beteiligte Einheiten und Einsatzdauer
Beteiligt waren Kräfte der Polizeistation Hanau I, des hessischen Einsatzpräsidiums sowie Spezialisten der Einheit „TRuP“. Diese ist zuständig für Tuner, Raser und Poser.
Die Kontrollen fanden bis tief in die Nacht statt. Die Einsatzkräfte waren sowohl in Uniform als auch zivil unterwegs.
Ziel der Polizeiaktion
Ziel der Kontrollen war die Verbesserung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet. Besonders im Fokus standen Geschwindigkeitsüberschreitungen und Lärmbelästigung.
Auch bestehende Durchfahrtsverbote sollten konsequent durchgesetzt werden.
Zahlen und Ergebnisse der Kontrolle
Insgesamt wurden 97 Fahrzeuge überprüft. Darüber hinaus kontrollierte die Polizei 129 Personen.
Die Bilanz des Abends:
-
20 Verstöße gegen Durchfahrtsverbote
-
7 Geschwindigkeitsverstöße
-
1 Lärmverstoß
-
1 Rotlichtverstoß
-
2 Handyverstöße am Steuer
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 98 km/h. Erlaubt waren an dieser Stelle lediglich 50 km/h.
Videostreife-Krad im Einsatz
Erneut kam das Videostreife-Krad der Polizei zum Einsatz. Das Spezialmotorrad ist mit Kamera und Bildschirm ausgestattet.
Damit kann verkehrswidriges Verhalten unauffällig und gerichtsfest dokumentiert werden. Dank seiner Wendigkeit eignet es sich besonders für dynamische Einsätze.
Weitere Maßnahmen angekündigt
Die Polizei kündigt an, auch in Zukunft verstärkt zu kontrollieren. Weitere Einsätze dieser Art in Wilhelmsbad und Umgebung sind bereits geplant.
Fazit
Mit gezielten Maßnahmen will die Polizei die Verkehrssicherheit in Hanau erhöhen.
Die Tuner- und Raser-Szene bleibt dabei besonders im
Blick.