Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • RLP

Wo und wann Sturm “Zeynep” wüten wird – 160 km/h

18. Februar 2022 1 Min. Lesezeit
eilmeldung IS-Terrorverdacht Köln

Der zweite Sturm in zwei Tagen: Auf “Ylenia” folgt das nächste Orkantief “Zeynep”. Besonders im Westen und im Norden kann es in der Nacht zu Samstag gefährlich werden.

 

Wie ist der Fahrplan für den Sturm?

ntv-Meteorologe Martin Pscherer fasst die Vorhersagen der verschiedenen Computermodelle zusammen: “Ab etwa 15.00 Uhr wird es im Westen und Nordwesten brenzlich. Dann rückt die Kaltfront von ‘Zeynep’ unaufhaltsam näher.” Mit dem Durchgang der Kaltfront als markante Linie sieht der Meteorologe die heftigsten Windböen wie eine Walze übers Land donnern. Gegen 18.00 oder 19.00 Uhr passiert das im äußersten Westen: “Zuerst werden die Bereiche vom Eifelumfeld bis rauf an die Nordsee getroffen. Gegen 19.00 Uhr dürften die heftigsten Böen dann auch die Linie vom Ruhrgebiet bis in den Hamburger erreichen.” Mit “Zeynep” rollt ein sogenannter Schnellläufer auf Deutschland zu. Laut ntv-Meteorologe Björn Alexander ist dessen Potenzial nochmals größer als das von “Ylenia”.

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • RLP

Post navigation

Previous: Demos am Wochenende und Wochenanfang in Koblenz
Next: München Großbrand im Euro-Industriepark

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum