Woche der Medienkompetenz: LKA Rheinland-Pfalz informiert zu digitalen Gefahren und sexuellem Missbrauch
Woche der Medienkompetenz vom 24. bis 30. Juni 2024
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) nimmt an der Woche der Medienkompetenz teil.
Vom 24. bis 30. Juni informiert das LKA in zwei Webseminaren รผber digitale Gefahren und den Schutz vor sexuellem Missbrauch im digitalen Raum.
Webseminar 1: Digitale Gefahren (Montag, 24. Juni, 10 Uhr)
Am Montag, den 24. Juni, um 10 Uhr, widmet sich das erste Webseminar digitalen Gefahren wie Cybergrooming, Sextortion und Hass im Netz. Kinder und Jugendliche sind in sozialen Netzwerken
und Messenger-Diensten oft strafrechtlich relevanten Inhalten ausgesetzt. Dazu gehรถren Nachrichten, Bilder und Videos mit Hassbotschaften sowie Kinder- und Jugendpornografie.
Cybergrooming und Sextortion
Im digitalen Raum besteht das Risiko von Cybergrooming. Tรคter versuchen, Kontakt zu Minderjรคhrigen aufzunehmen und sie zu sexuellen Handlungen zu bewegen. Auch Sextortion ist eine Gefahr. Aus einem harmlosen Flirt kรถnnen Nacktbilder erpresst werden.
Beratung und Prรคvention
Die LKA-Prรคventionsexpertinnen Verena Maus und Carina Kneip stellen digitale und analoge Informationsangebote vor. Diese helfen, Kinder und Jugendliche auf mรถgliche Gefahren vorzubereiten. Mehr Infos und Anmeldung: https://s.rlp.de/oWguy
Webseminar 2: Sexueller Missbrauch im digitalen Raum (Dienstag, 25. Juni, 10 Uhr)
Am Dienstag, den 25. Juni, um 10 Uhr, behandelt das zweite Webseminar den sexuellen Missbrauch an Kindern im digitalen Raum. Kinder und Jugendliche sehen sich oft kinderpornografischen Bildern und Videos ausgesetzt. Diese Inhalte werden hรคufig leichtfertig geteilt.
Strafrechtliche Aspekte
Viele wissen nicht, dass auch das Weiterleiten von Kinderpornografie strafbar ist. Deshalb ist es wichtig, Eltern und Fachkrรคfte zu informieren. LKA-Prรคventionsexpertin Carina Kneip betont die Bedeutung der Unterstรผtzung in dieser herausfordernden Thematik. Weitere Infos und Anmeldung: https://s.rlp.de/7coQOย
Die Woche der Medienkompetenz bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich รผber digitale Gefahren zu informieren. Die Teilnahme an den Webseminaren des LKA Rheinland-Pfalz ist kostenlos. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich und Ihre Kinder zu schรผtzen.

