1. Enkeltrick gescheitert Am 09.04.2020, gegen Nachmittag wurde die 80-jรคhrige Geschรคdigte aus Leubsdorf telefonisch durch eine unbekannte Tรคterin angerufen. Diese gab sich als Enkelin der Geschรคdigten aus und bat um 25.000EUR in bar fรผr einen Immobilienkauf. Als das Geld durch einen unbekannten Geldabholer bei der Geschรคdigten abgeholt werden sollte, erschienen zufรคllig Angehรถrige der Geschรคdigten und konnten eine Geldรผbergabe im letzten Moment verhindern. Der Geldabholer flรผchtete daraufhin fuรlรคufig. Er wurde wie folgt beschrieben: Ca. 20 Jahre alt, schlanke Statur, sรผdlรคndische Erscheinung, graues Poloshirt, braune Schuhe und Mundschutz. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaรnahmen konnte der Geldabholer nicht mehr angetroffen werden. Zeugenhinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz am Rhein (Tel. 02644-9430).
2. Erfolgreiche Fahndung nach verdรคchtigen Personen Bereits in der Nacht vom 05. auf den 06.04.2020, gegen 01:00 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz durch einen Anwohner der Straรe Am Manneberg in Linz alarmiert, da sich Personen unberechtigt auf seinem Grundstรผck aufhielten. Nach dem Einschalten der Auรenbeleuchtung flรผchteten die Personen. Schon nach kurzer Fahndung konnte eine Person gestellt und mittels der Bilder der รberwachungsanlage des Anrufers zweifelsfrei identifiziert werden. Die Person verfรผgte รผber erhebliche kriminalpolizeiliche Erkenntnisse, musste jedoch nach beweissichernden Maรnahmen wieder entlassen werden. Die zweite Person blieb zunรคchst unentdeckt. Im Rahmen der Streifenfahrt fielen aufmerksamen Beamten der PI Linz am Rhein am 09.04.2020, gegen Abend zwei Personen auf, von der eine als die oben genannte verdรคchtige Person identifiziert werden konnte. Bei der zweiten Person handelte es sich um den nรคchtlichen Begleiter vom 06.04.2020. Nach erfolgter Gefรคhrderansprache wurden beiden Personen entlassen.
3. Einbruchdiebstahl In der Nacht von Karfreitag auf Ostersamstag verschafften sich unbekannte Tรคter Zugang zu einer Gaststรคtte in Linz am Rhein durch Aufhebeln eines Kellerfensters. Im Gastraum wurden die Kasse, der Dart- und der Gewinnspielautomat angegangen und das Bargeld entnommen. Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz am Rhein (Tel. 02644-9430).
4. Verstoร gegen das Betรคubungsmittelgesetz Im Rahmen der Streifenfahrt wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein am Ostersamstag auf der Linzhausenstraรe in Linz am Rhein ein amtsbekannter Heranwachsender angetroffen. Er fรผhrte eine Marihuanamรผhle mit Anhaftungen von Marihuana mit. Es wurde eine Strafanzeige wegen Verstoร gegen das Betรคubungsmittelgesetz eingeleitet. Die Marihuanamรผhle wurde sichergestellt.
5. Rauchtรถpfe gezรผndet- Schaden unbekannt Am Ostersonntag, gegen 02:30 Uhr, erreichte ein Notruf die Polizeiinspektion Linz am Rhein, wonach in Leubsdorf im Linzer Weg eine grรผnfarbene Rauchentwicklung festzustellen war. Der Rauch wรผrde von einer Garage ausgehen. Durch die nur wenige Minuten spรคter eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte der Sachverhalt vor Ort bestรคtigt vorgefunden werden. Personen konnten nicht angetroffen werden. Ursรคchlich waren 6 Rauchtรถpfe, die vor einer Garage gezรผndet wurden. Inwieweit ein tatsรคchlicher Sachschaden an der Garage entstanden war, ist zum derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht bekannt. Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz am Rhein (Tel. 02644-9430).
Rรผckfragen bitte an:
Polizeiinspektion Linz/Rhein
