Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NRW

Wohnungsbrand in Pasel – Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz

29. Oktober 2025 2 Min. Lesezeit
Wohnungsbrand in Pasel

Wohnungsbrand in Pasel

In der Nacht zu Dienstag kam es gegen 02:40 Uhr in der Lindenallee im Ortsteil Pasel zu einem schweren Wohnungsbrand.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Die Feuerwehr reagierte sofort und erhöhte das Alarmstichwort von „Feuer 1“ auf „Feuer 2“, wodurch ein weiterer Löschzug nachgefordert wurde.

Schnelles Eingreifen verhindert Verletzte

Die Einsatzkräfte evakuierten das Gebäude zügig und stellten sicher, dass sich keine Personen mehr im Inneren befanden.

Anschließend gingen die Feuerwehrleute mit drei Strahlrohren zur Brandbekämpfung in die betroffene Wohnung vor.
Nach intensiven Löscharbeiten konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Zur Nachsorge schäumte die Feuerwehr den Wohnraum
mit Löschschaum ein, um Glutnester vollständig zu ersticken.

Insgesamt untersuchte und betreute der Rettungsdienst sieben Hausbewohner, doch niemand erlitt Verletzungen. Der Einsatz dauerte rund drei Stunden. Danach übergab die Feuerwehr die Brandstelle an den Eigentümer.

Nachlöscharbeiten am frühen Morgen

Gegen 06:40 Uhr rückte die Feuerwehr erneut zur gleichen Adresse aus. Ein Glutnest in einer Zwischendecke hatte sich erneut entzündet und drohte, auf eine darüberliegende Wohnung überzugreifen. Dank des schnellen Eingreifens der Kräfte konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Brandstelle wird im Laufe des Tages nochmals kontrolliert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Großaufgebot im Einsatz

Rund 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort. Neben den hauptamtlichen Kräften beteiligten sich die Löschzüge 3 (Eiringhausen, Ohle, Selscheid) und 1 (Stadtmitte, Landemert). Die Löschgruppe Holthausen besetzte währenddessen die Wache, um den Grundschutz in der Viertälerstadt sicherzustellen.

Zur Brandursache und zur Schadenhöhe machte die Feuerwehr keine Angaben. Weitere Informationen sollen nach Abschluss der Brandermittlungen folgen.

Weitere aktuelle Meldungen aus der Region finden Sie unter blaulichtmyk.de/news/ oder im Bereich blaulichtmyk.de/deutschland/.

  • NRW

Post navigation

Previous: Unfallflucht B256 Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen – Hyundai dunkelgrau im Fokus
Next: Polizeieinsatz an Realschule – Mann mit Messer gesichtet

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum