Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • Warenrückruf

Wurstrückruf bei Lidl und Netto

6. Oktober 2025 1 Min. Lesezeit
Dicke Sauerländer Bockwurst Rückruf

Dicke Sauerländer Bockwurst im Rückruf 

Die Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG ruft ihr Produkt „Dicke Sauerländer Bockwurst, 5 × 80 Gramm in der Dose“ zurück.

Grund ist ein Fehler im Produktionsprozess, der dazu führen kann, dass die Wurst vorzeitig verdirbt.

Betroffene Chargen und Haltbarkeit

  • Produkt: Dicke Sauerländer Bockwurst, 5 × 80 g in der Dose
  • Haltbarkeit: 05.09.2026
  • Chargennummer: L-2798183
  • Hersteller: Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG, Bamenohler Straße 244, 57402 Finnentrop

Bei der Haltbarmachung im Produktionsprozess ist es zu einem technischen Fehler gekommen. Dadurch kann nicht ausgeschlossen werden,
dass die betroffenen Dosen vorzeitig verderben und somit gesundheitliche Risiken beim Verzehr bestehen.

Empfohlene Maßnahmen für Verbraucherinnen und Verbraucher

Der Hersteller rät dringend davon ab, die betroffenen Produkte mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der Chargennummer zu konsumieren. Kundinnen und Kunden können die Dosen im Handel zurückgeben – auch ohne Kassenzettel. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.

Wer das Produkt bereits verzehrt hat und ungewöhnliche Geschmacksveränderungen oder Anzeichen von Verderb bemerkt, sollte vorsorglich eine Verbraucherzentrale oder den Hausarzt kontaktieren.

Weitere Informationen und Sicherheitshinweis

Metten Fleischwaren arbeitet laut Unternehmensangaben eng mit den Behörden zusammen, um die Ursache des Fehlers zu ermitteln und künftige Qualitätsabweichungen auszuschließen. Andere Chargen und Produkte sind nicht betroffen.

Weitere aktuelle Nachrichten aus der Region finden Sie auf blaulichtmyk.de/news/ sowie zu bundesweiten Themen unter blaulichtmyk.de/deutschland/. 

  • Aktuelles
  • News
  • Warenrückruf

Post navigation

Previous: Koblenz – Demo „Run for their Lives“ in den Abendstunden
Next: Neues Willkommensschild für Koblenz: Wahrzeichen an der B9 erstrahlt bald im neuen Glanz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum