Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • NRW
  • Breaking

XXL-Weihnachtsmarkt in Düsseldorf abgesagt

21. November 2025 3 Min. Lesezeit
Bildschirmfoto 2025-11-21 um 23.01.04

XXL-Weihnachtsmarkt in Düsseldorf abgesagt: Gerresheimer Winterzauber fällt 2025 aus

Der Gerresheimer Winterzauber als XXL-Weihnachtsmarkt in Düsseldorf sollte in diesem Jahr ein neues Aushängeschild der Stadt werden. Auf dem Gelände der ehemaligen Glashütte im Glasmacherviertel plante der Veranstalter ein Winterevent mit Riesenrad, Eislaufshow, Mittelalterbereich und Kirmes-Flair. Jetzt zieht die Maus Event GmbH die Notbremse und sagt den XXL-Weihnachtsmarkt in Düsseldorf schweren Herzens ab.

Gerresheimer Winterzauber: XXL-Weihnachtsmarkt in Düsseldorf sollte Mega-Event werden

Ursprünglich wollte der Gerresheimer Winterzauber ab dem 20. November 2025 bis kurz vor Weihnachten Gäste aus der ganzen Region anlocken. Auf rund 60.000 Quadratmetern waren ein riesiges Riesenrad, Fahrgeschäfte, eine große Eislauffläche, moderne Street-Food-Stände und ein eigener Mittelalterbereich geplant. Die Mischung aus klassischem Weihnachtsmarkt, Erlebnispark und Showprogramm sollte Düsseldorf ein neues Winterhighlight bescheren.

Der Veranstalter setzte dabei auf spektakuläre Attraktionen, eine aufwendige Lichtinszenierung und täglich wechselnde Shows. Familien, Weihnachtsmarkt-Fans und Adrenalin-Liebende sollten gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Viele Besucher hatten sich bereits fest vorgenommen, den XXL-Weihnachtsmarkt in Düsseldorf im Glasmacherviertel zu besuchen, Tickets für Eisshows und besondere Angebote gingen im Vorverkauf über die digitalen Ticketshops.

Gleichzeitig wirbt die Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren etablierten Weihnachtsmärkten in der Innenstadt, die mit Themenmärkten, Eislaufbahn und klassischer Kulisse rund um das Rathaus für festliche Stimmung sorgen. Während diese Märkte eröffnen, bleibt das Glasmacherviertel in diesem Jahr allerdings dunkel.

Genehmigung scheitert: Stadt stoppt XXL-Weihnachtsmarkt in Düsseldorf

Im Laufe des Genehmigungsverfahrens stellte sich jedoch heraus, dass die Zeit für ein Projekt dieser Größenordnung zu knapp wird. Der Veranstalter räumt offen ein, dass die Planung deutlich früher hätte starten müssen. Die beteiligten Ämter arbeiteten zwar intensiv an der Prüfung, trotzdem reichen die verbleibenden Wochen nicht aus, um alle notwendigen Schritte für eine vollständige Genehmigung des XXL-Weihnachtsmarkts in Düsseldorf sauber abzuschließen.

Besonders kritisch wirkten die verkehrlichen Auswirkungen des Gerresheimer Winterzaubers. Die Stadtverwaltung sah offene Fragen beim Verkehrskonzept und befürchtete eine Überlastung rund um den S-Bahnhof Düsseldorf-Gerresheim und die Zuwegungen zum Glasmacherviertel. Geänderte Unterlagen überzeugten die Behörden nicht, wichtige Nachweise fehlten weiterhin. Am Ende lehnt die Stadt den Antrag ab – der Gerresheimer Winterzauber fällt in dieser Saison komplett aus.

Die Maus Event GmbH reagiert mit Bedauern, aber auch mit Selbstkritik. Das Team betont, dass man die Dimensionen des Projekts unterschätzt und die Vorlaufzeit falsch eingeschätzt hat. Statt stillschweigend zu warten, kommuniziert der Veranstalter die Absage klar und spricht von einer Entscheidung, die man nur schweren Herzens trifft, um Sicherheit und geordnete Abläufe zu gewährleisten.

Wie es weitergeht: Neue Chance 2026 und Ticket-Erstattungen

Ganz beerdigt ist die Idee eines XXL-Weihnachtsmarkts in Düsseldorf jedoch nicht. Der Veranstalter kündigt an, für 2026 sehr früh mit der Stadt in die Planung einzusteigen. Ziel bleibt ein genehmigungsfähiges Konzept, das Verkehr, Sicherheit, Anwohner und Besucher besser berücksichtigt und genügend Zeit für alle Behördenwege lässt. Damit erhält der Gerresheimer Winterzauber eine realistische zweite Chance.

Für Besucherinnen und Besucher, die bereits Tickets für Shows oder besondere Angebote gekauft haben, verspricht die Maus Event GmbH eine Erstattung des Ticketpreises. Die Organisatoren informieren die Kundschaft über die genutzten Verkaufsplattformen und bitten um etwas Geduld bei der Abwicklung. Servicegebühren der Ticketanbieter lassen sich häufig nicht vollständig zurückholen, dennoch sollen die eigentlichen Eintrittspreise nicht verloren gehen.

Parallel dazu können Weihnachtsfans die klassische Adventsstimmung in der Landeshauptstadt trotzdem genießen. Die offiziellen Märkte in der Innenstadt laufen wie geplant weiter und bieten mit ihren Themenplätzen, der Eislaufbahn und zusätzlichen Aktionen ein breites Programm. Einen Überblick liefert die Stadt unter anderem über ihre Portale und den Tourismusauftritt Weihnachten in Düsseldorf.

Auch der Blaulicht-Report begleitet die Entwicklungen rund um den Gerresheimer Winterzauber und andere Großveranstaltungen mit aktuellen Meldungen und Hintergrundberichten. Wer sich darüber hinaus für ähnliche Themen aus anderen Regionen interessiert, findet unter aktuellen Nachrichten aus Deutschland weitere Artikel zu Großevents, Sicherheitskonzepten und Absagen.

  • Aktuelles
  • NRW

Post navigation

Previous: Andernach: 11-jähriges Kind bei Unfall verletzt – Polizei sucht flüchtigen Audi-Fahrer
Next: 90-Jähriger stirbt nach Pedelec-Unfall in Dortmund

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum