Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Schleswig-Holstein

Zeugenaufruf nach bewaffnetem Überfall auf Kiosk in Hamburg

27. September 2023 1 Min. Lesezeit
raubüberfall

Zeugenaufruf nach bewaffnetem Überfall auf Kiosk in Hamburg

Hamburg –

Tatzeit: 27.09.2023, 00:48 Uhr; Tatort: Hamburg-Heimfeld, Alter Postweg

In der vergangenen Nacht hat ein bislang Unbekannter einen Kiosk in Heimfeld überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Den bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Raubdezernats (LKA 184) zufolge betrat der Täter den Verkaufsraum und forderte, unter Vorhalt einer Schusswaffe, die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete der Räuber mit seiner Beute, einem geringen Geldbetrag, in unbekannte Richtung.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen führten nicht zur vorläufigen Festnahme des Tatverdächtigen. Dieser kann wie folgt beschrieben werden:

   - männlich
   - etwa 25 - 30 Jahre
   - circa 170 - 175 cm groß
   - schlank
   - "südländische" Erscheinung
   - arabische Sprache
   - schwarz bekleidet
   - maskiert mit einem Schaal

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die ersten Ermittlungen vor Ort, die jetzt durch das zuständige Raubdezernat (LKA 184) weitergeführt werden.

Zeugen, die Hinweise auf den Tatverdächtigen geben können oder sonstige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Überfall gemacht haben, werden gebeten sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040 4286 – 56789 oder einer Polizeidienststelle zu melden.

  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: LED-Werbetafel mutwillig beschädigt – Sachschaden Tausende Euros
Next: Tödlicher Verkehrsunfall – LKW überfährt Radfahrerin (71)

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum