Ăśberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • MĂĽnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • ThĂĽringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • WarenrĂĽckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Zeugenaufruf nach Gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr in Hamburg-Alsterdorf

25. Mai 2022 1 Min. Lesezeit
Mercedes-Fahrer attackiert Autofahrer in Daaden

Tatzeit: 24.05.2022, 22:28 Uhr; Tatort: Hamburg-Alsterdorf, Gleisanlage in Höhe der Fußgängerüberführung Feuerbergstraße/ Paul-Stritter-Weg, Fahrtrichtung Ohlsdorf

Dienstagabend stieß ein mit mehreren Fahrgästen besetzter Zug der Linie U1 mit einem auf den Gleisen mutmaßlich vorsätzlich abgelegten E-Scooter zusammen und wurde massiv beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Zug der Linie U1 fuhr in Richtung Ohlsdorf, als der TriebwagenfĂĽhrer nach derzeitigen Erkenntnissen auf den Gleisen einen E-Scooter entdeckte. Trotz eingeleiteter Notbremsung kollidierte der Zug mit dem Elektrokleinstfahrzeug, dass sich dadurch massiv unter dem Triebwagen verkeilte und einen hohen Sachschaden verursachte.

Zu diesem Zeitpunkt wurden annähernd 70 Personen befördert, die unverletzt blieben. Die Fahrgäste wurden durch die Einsatzkräfte sicher aus den Waggons geführt und mit dem unmittelbar eingerichteten Ersatzverkehr der Hamburger Hochbahn zur nächstgelegenen Haltestelle gefahren.

Für die Dauer der Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr Hamburg und einen Techniktrupp der Hochbahn musste die Bahnstrecke für mehrere Stunden vollgesperrt werden.

Eine Sofortfahndung mit mehreren Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme von Tatverdächtigen.

Die Ermittlungen des für die Region Nord zuständigen Landeskriminalamts 143 dauern an.

Zeugen, die Hinweise zu Tatverdächtigen geben können oder Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/ 4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Verdampfende Feuchtigkeit fĂĽhrt zu Feuerwehreinsatz
Next: Leitpfosten beschädigt und auf die Straße geworfen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum