Bonn (ots)
In der Nacht von Donnerstag (05.11.2020) auf Freitag (06.11.2020) beobachteten Zivilfahnder der Bonner Polizei einen 42-Jรคhrigen, der die Wohnung eines polizeilich bekannten Drogenkonsumenten in Bonn-Tannenbusch verlieร.
Der 42-Jรคhrige stieg in einen Pkw und fuhr in Richtung Bonn-Auerberg davon. Dort wurde er von uniformierten Beamten der Bereitschaftspolizei kontrolliert. Wie sich herausstellte, stand er unter dem Einfluss von Amphetamin und Marihuana. Bei der Durchsuchung seines Pkw fanden die Beamten auรerdem einen Teleskopschlagstock sowie einen Beutel mit rund 50 Gramm Marihuana. Der Mann wurde zum Polizeiprรคsidium gebracht, von wo er spรคter nach einer Blutprobenentnahme und erkennungsdienstlichen Maรnahmen wieder entlassen wurde.
Nach Rรผcksprache mit der Staatsanwaltschaft Bonn durchsuchten die Zivilfahnder wรคhrenddessen die Wohnung des 27-Jรคhrigen Tannenbuschers, bei dem der 42-Jรคhrige die Drogen zuvor mutmaรlich erworben hatte. In der Wohnung wurden weitere 200 Gramm Marihuana sichergestellt. Der 27-Jรคhrige wurde wegen des Verdachts des Handels mit Betรคubungsmitteln vorlรคufig festgenommen und in das Polizeiprรคsidium gebracht.
Die weiteren Ermittlungen zu den Sicherstellungen wurden am Freitag (06.11.2020) durch die Ermittlungsgruppe Tannenbusch des fรผr Rauschgiftdelikte zustรคndigen Kriminalkommissariats 33 รผbernommen. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurde der 27-Jรคhrige am Freitagmittag wieder entlassen, da er keine einschlรคgigen Vorstrafen hat und keine weiteren Haftgrรผnde fรผr ihn vorlagen. Die Ermittlungen gegen beide Beteiligte wegen des Handels und Erwerbs von nicht geringer Mengen Betรคubungsmittel dauern weiter an.
