รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Deutschland
  • News

Zoll – Schlag gegen Arzneihandel

24. Mรคrz 2020 2 Min. Lesezeit
Achtung

Zoll stellt 600 kg Arznei- und Dopingmittel-Wirkstoffe, 1,3 l flรผssige Doping-Wirkstoffe sowie 8.756 Ampullen und 1.200 Tabletten konsumfertiger Dopingmittel sicher;

   - 3 Untergrundlabore enttarnt
   - europaweite Ermittlungen in 125 Fรคllen - davon 27 
     Ermittlungsverfahren in Deutschland 

Ein groรŸer Schlag gegen den internationalen illegalen Handel von Arznei- und Dopingmittel ist dem Zoll in Frankfurt am Main gelungen. Fahnder stellten etwa 600 kg Arznei- und Dopingmittel sowie 1,3 l flรผssige Dopingmittel-Wirkstoffe sicher, daneben konsumfertige 8.756 Doping-Ampullen und 1.200 Tabletten. Zudem konnten bundesweit drei Untergrundlabore zur illegalen Herstellung von Dopingmittel ausgehoben werden.

Beamte des Hauptzollamts Frankfurt am Main hatten im September 2019 in zwei aus Hongkong stammenden Sammelsendungen mehr als einhundert Pรคckchen und Pakete mit Substanzen festgestellt, die gegen das Arzneimittel- oder Anti-Dopinggesetz verstoรŸen. Diese Sendungen sollten รผber eine Spedition im Rhein-Main-Gebiet an verschiedene Empfรคnger sowohl in Deutschland als auch in 16 weitere europรคische Lรคnder versendet werden. Durch diese Vorgehensweise wรคre innereuropรคischer Warenverkehr vorgetรคuscht worden, um so weitere Zollkontrollen in den Bestimmungslรคndern zu umgehen.

Unter der Sachleitung der Frankfurter Staatsanwaltschaft leitete das Frankfurter Zollfahndungsamt 27 Ermittlungsverfahren gegen deutsche Tatverdรคchtige – und in 98 Fรคllen gegen auslรคndische Beschuldigte ein. Die Ermittlungsverfahren in Deutschland wurden von den jeweils รถrtlich zustรคndigen Zollfahndungsรคmtern รผbernommen. Aufgrund der hier erlangten Erkenntnisse konnten bisher drei illegale Untergrundlabore zur Herstellung von Dopingmitteln ausgehoben werden (u.a. in Marl /NRW (PM des ZFA Essen vom 16.10.2019) und Kreis Gรถppingen/BW (PM des ZFA Stuttgart vom 11.11.2019).

Die Ermittlungsverfahren gegen auslรคndische Beschuldigte wurden den Strafverfolgungsbehรถrden in den jeweiligen Lรคndern angedient. Ergebnisse hierzu liegen uns nicht vor.

Puderampulle einzeln
Puderampullen mit Dopingmitteln
Pakete der Sammelsendung

Zusatzinformation

Sammelsendungen beinhalten mehrere einzelne Postsendungen, die zunรคchst an eine Lieferadresse gerichtet sind. Dieser Empfรคnger versendet anschlieรŸend die einzelnen Sendungen (als Dienstleistung) an die eigentlichen Empfรคnger. Im vorliegenden Fall waren die aus Hongkong angelieferten Pรคckchen und Pakete bereits mit dem deutschen Absenderaufkleber der Spedition versehen.

Das Zollfahndungsamt (ZFA) Frankfurt am Main ist eines von acht ZFร„ in Deutschland. Seine Zustรคndigkeit erstreckt sich auf die Bundeslรคnder Hessen, Rheinland-Pfalz, das Saarland sowie zwรถlf angrenzende Landkreise aus den benachbarten Bundeslรคndern.

Quelle Zollamt Frankfurt

  • Deutschland
  • News

Post navigation

Previous: Einbruch in Baumarkt
Next: Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum