Partydroge bei Gรผtersloh aus dem Verkehr gezogen
รber 35 Kilogramm Ecstasy Tabletten gingen dem Bielefelder Zoll am Abend des 10.03.2025 ins Netz.
Obwohl der 39-jรคhrige Fahrer mit niederlรคndische Staatsangehรถrige bei der Kontrolle auf der Rastanlage Sรผrenheide an der Bundesautobahn 2 die Frage nach mitgefรผhrten Betรคubungsmitteln sowie Bargeld von รผber 10.000 Euro verneinte, wurden die Zรถllner mit Hilfe der vierbeinigen Kollegin, der Zollhรผndin “Skadi”, im PKW schnell fรผndig.
“Skadi” zeigte an zwei im Kofferraum verstauten Kartons den Geruch von Betรคubungsmitteln an und beim รffnen der Kartons kamen dann mehrere verschweiรte Kunststoffbeutel mit kleinen Tabletten zum Vorschein.
Ein noch vor Ort durchgefรผhrter Schnelltest bestรคtigte das Ergebnis der Zollhรผndin. Bei den Tabletten handelte es sich um Ecstasy.
“Offene Grenzen innerhalb der Europรคischen Union bedeuten nicht freie Fahrt fรผr Zigaretten- oder Drogenschmuggler. Mit unseren Kontrolleinheiten decken wir kriminelle Aktivitรคten auf und tragen dazu bei, die Sicherheit der Bรผrgerinnen und Bรผrger zu gewรคhrleisten”, so Arnd Hilwig, Leiter des Hauptzollamtes Bielefeld.
Der Beschuldigte wurde vorlรคufig festgenommen und der Bielefelder Polizei รผbergeben. Er befindet sich derzeit, nachdem er einer Haftrichterin vorgefรผhrt wurde, in Untersuchungshaft.
Die weiteren Ermittlungen fรผhrt das Zollfahndungsamt Hannover – Dienstsitz Bremen – im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld.
