Foto: Plantage mit Cannabis-Pflanzen Quelle: Hessisches Landeskriminalamt
Frankfurt am Main / Main-Kinzig-Kreis / Landkreis Offenbach –
In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Staatsanwaltschaft Darmstadt und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts sind am Mittwoch, den 11.01.2023, insgesamt sechs Mรคnner im Alter zwischen
20 und 60 Jahren wegen des Verdachts des bandenmรครigen Anbaus und Handels mit Cannabis in nicht geringer Menge festgenommen worden. Bei den aktuell noch andauernden Maรnahmen wurden durch die Ermittlerinnen und Ermittler der Zollfahndung und der Polizei zwei professionell betriebene Marihuana-Plantagen im Main-Kinzig-Kreis und im Landkreis Offenbach ausgehoben.
Durch umfangreiche und intensive Ermittlungen, die seit Dezember des letzten Jahres gegen den 53-jรคhrigen Hauptbeschuldigten gefรผhrt wurden, ist es schlieรlich am Mittwochmittag gelungen, zwei zuvor lokalisierte Plantagen schlagartig durch Spezialkrรคfte des Hessischen Landeskriminalamts, des Polizeiprรคsidiums Frankfurt am Main und der Bundespolizei zu betreten und die Tatverdรคchtigen festzunehmen. Einer der Tรคter wurde in seinem Fahrzeug festgenommen und diverse verkaufsfertige Betรคubungsmittel sowie eine griffbereite Waffe sichergestellt.
Bei den anschlieรenden Durchsuchungs- und Spurensicherungsmaรnahmen in insgesamt 11 Objekten konnten bislang รผber 1.280 Marihuana-Pflanzen, sowie weitere Betรคubungsmittel sichergestellt werden. Dazu zรคhlen unter anderem knapp vier Kilogramm Marihuana, รผber fรผnf Kilogramm Amphetamin, drei Kilogramm Haschisch,
500 Gramm Crystal Meth und 50 Gramm Kokain sowie drei Schusswaffen und ein Schalldรคmpfer.
Zudem wurden bei zwei Tรคtern insgesamt 8.100 Euro Bargeld beschlagnahmt, welches sie bei ihrer Festnahme mitfรผhrten.
Die sechs festgenommenen Beschuldigten sollen heute Nachmittag dem Haftrichter beim Amtsgericht Offenbach vorgefรผhrt werden.
Mit Rรผcksicht auf die noch laufenden Ermittlungen kรถnnen aktuell keine weiteren Informationen zu dem Verfahren bekanntgegeben werden.
Zusatzinformationen:
Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Hessen wurde im Jahr 2012 als Zusammenschluss von Ermittlern des Hessischen Landeskriminalamts und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main gegrรผndet. Ziel der GER Hessen ist die Bekรคmpfung der hessenweiten und grenzรผberschreitenden Rauschgiftkriminalitรคt. Als Expertendienststelle fรผhrt die GER Hessen besonders umfangreiche Ermittlungsverfahren im Bereich der schweren und organisierten Kriminalitรคt mit dem Schwerpunkt Rauschgiftdelikte.
