Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Köln-Bonn

Zollspürhündin Kate landet Volltreffer am Kölner Flughafen

2. Juli 2025 1 Min. Lesezeit
Zoll Köln Drogenfund

Zollspürhündin Kate landet Volltreffer am Kölner Flughafen

Köln – 

In der Nacht vom 28. auf den 29. Juni 2025 gelang dem Zoll am Flughafen Köln/Bonn ein
bedeutender Schlag gegen den internationalen Drogenschmuggel.

Zollspürhündin Kate erschnüffelte fast 22 Kilogramm Marihuana und rund vier Kilogramm Haschisch in mehreren Paketsendungen. Der geschätzte Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen
beträgt rund 600.000 Euro.

Spürhündin Kate im Einsatz für den Kölner Zoll

Kate ist eine siebenjährige deutsche Schäferhündin, die speziell auf das Aufspüren von Rauschgift trainiert ist.

Sie wird regelmäßig bei Kontrollen von Paketen, Fahrzeugen und Wohnungen eingesetzt.

Ihr besonderes Anzeigeverhalten – das sogenannte “Einfrieren” – macht sie zu einem wichtigen Werkzeug im Kampf gegen den Drogenhandel.

Drogen aus den USA in EU-Länder geschmuggelt

Die aufgefundenen Drogen waren auf zwölf Pakete verteilt.

Diese Sendungen sollten angeblich Bekleidung, Maschinenteile, Knieorthesen oder kühlende Hundegeschirre enthalten.

In Wahrheit waren sie ausschließlich mit mehrfach einvakuumiertem Marihuana und Haschisch gefüllt.

Die Pakete waren aus den USA unterwegs in die Niederlande, Belgien, Irland und die Schweiz.

Zoll sichert Drogen – Ermittlungen dauern an

Der Kölner Zoll stellte die Drogen sicher.

Nach Abschluss der Ermittlungen wird das Rauschgift vernichtet.

Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Essen. 

  • Köln-Bonn

Post navigation

Previous: Großrazzia gegen bundesweite Cannabis-Bande
Next: Schwerer Verkehrsunfall auf der B252

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum