Unfall am Bahnübergang in Velbert
In Velbert hat ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und der herannahenden S9 am Donnerstagvormittag für einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Trotz der spektakulären Kollision blieb nach aktuellen Erkenntnissen niemand verletzt. Die Untersuchungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
Fahrerin stoppt Auto auf den Gleisen
Gegen 10:55 Uhr fuhr eine 78 Jahre alte Velberterin mit ihrem Skoda über die Bernsaustraße in Richtung Neviges. Beim Überqueren des Bahnübergangs bemerkte sie eigenen Angaben zufolge, dass sich die Schranken schlossen. Die Seniorin hielt daraufhin auf den Gleisen an und legte den Rückwärtsgang ein, um den Übergang wieder zu verlassen. In diesem Moment näherte sich die S9 mit rund 60 Personen an Bord.
Lokführer leitet Notbremsung ein
Der Lokführer reagierte sofort und leitete eine Notbremsung ein. Dennoch konnte er die Kollision nicht verhindern. Die Front des Zuges erfasste das Auto der Velberterin und schob es zur Seite. Trotz der Wucht des Aufpralls blieben sowohl die Autofahrerin als auch alle Insassen des Zuges unverletzt. Die Rettungskräfte der Feuerwehr Velbert brachten die Frau vorsorglich in ein Krankenhaus.
Auto schwer beschädigt – Bahnverkehr beeinträchtigt
Das Auto der Seniorin erlitt erhebliche Schäden und musste abgeschleppt werden. Die S9 setzte ihre Fahrt zunächst bis zum nächsten Bahnhof fort. Ab dort stieg ein kurzfristig organisierter Schienenersatzverkehr ein, während die beschädigte Lok zur Reparatur nach Wuppertal überführt wurde. Die Störung dauerte bis etwa 12:30 Uhr an. Danach gaben die Einsatzkräfte den Bahnübergang wieder frei.
Ermittlungen laufen weiter
Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und prüft nun, wie es zu der gefährlichen Situation kommen konnte. Hinweise auf technische Defekte liegen bislang nicht vor. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Informationen folgen auf der Website der Polizei NRW.
Weitere Ereignisse aus der Region finden Leserinnen und Leser im Nachrichtenbereich von BlaulichtMYK sowie in der Rubrik Verkehr.
