Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Köln-Bonn
  • News

Zwei Männer nach Auseinandersetzung im Krankhaus – Mordkommission ermittelt

18. November 2021 1 Min. Lesezeit
Brandanschlag Reinoldikirche Dortmund

Nach einer Auseinandersetzung in einem Hotel auf dem Mauritiuswall hat die Polizei Köln am Dienstagabend (16. November) vier Männer (20, 20, 20, 21) vorläufig festgenommen, drei hochwertige Autos sichergestellt und eine Mordkommission eingerichtet. Zwei der Männer (20, 34) werden derzeit in einem Krankenhaus mit schweren Verletzungen behandelt. Der 34 Jahre alte Mann war aufgrund von Stichverletzungen zwischenzeitlich in Lebensgefahr.

Nach ersten Erkenntnissen soll der 34-Jährige dem 20-Jährigen gegen 22.15 Uhr im Hotelzimmer schwerste Schnittverletzungen an der Hand zugefügt haben. Ob und inwieweit der 20-Jährige oder seine drei ebenfalls vorläufig festgenommenen Bekannten anschließend den 34-Jährigen angegriffen haben, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Männer sollen anschließend mit den nun sichergestellten Autos in Krankenhäuser gefahren sein.

Die Mordkommission fragt:

Wer hat am Mittwochabend eine Personengruppe im Bereich Mauritiuswall/Rubensstraße gesehen und hat es dort eine Auseinandersetzung gegeben?

Wer kann Angaben zu Personen oder Autos machen, die in der Zeit in dem Bereich unterwegs waren?

Hinweise nimmt die Mordkommission unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. 

  • Aktuelles
  • Köln-Bonn
  • News

Post navigation

Previous: 17-Jähriger bietet Zivilbeamten Cannabis an
Next: Jetzt live Bundestagsdebatte zum Infektionsschutzgesetz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum