Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Schleswig-Holstein

Zwei Raubüberfälle auf Tankstellen – Zeugen gesucht

22. Mai 2023 2 Min. Lesezeit
raubüberfall

Hamburg – 

Tatzeiten: 21.05.2023, 03:00 Uhr und 03:25 Uhr Tatort: Hamburg-Uhlenhorst, Hamburg-Lohbrügge

Die Hamburger Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu zwei Raubüberfällen auf Tankstellen geben können. Die Ermittlungen werden im Fall Uhlenhorst vom LKA 144, im Fall Lohbrügge vom LKA 173 geführt.

Fall 1:

Nach bisherigen Erkenntnissen betrat ein maskierter und mit Messer bewaffneter Mann den Kassenraum einer Tankstelle im Mundsburger Damm in Hamburg-Uhlenhorst. Der Täter bedrohte den Angestellten, entnahm aus der Kasse einen hohen dreistelligen Geldbetrag und flüchtete anschließend aus dem Verkaufsraum in Richtung Uhlenhorster Weg. Der 41-jährige Angestellte der Tankstelle alarmierte die Polizei. Die Fahndung mit neun Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme des Täters, der wie folgt beschrieben wird: – etwa 180 cm groß und sehr dünn – komplett schwarz gekleidet – trug schwarze Umhängetasche – maskiert mit einer schwarzen Sturmhaube

Fall 2:

Um 03:25 Uhr versuchte ein ebenfalls mit Messer bewaffneter Mann einen gleichfalls 41-jährigen Tankstellenmitarbeiter in der Bergedorfer Straße in Hamburg-Lohbrügge zu berauben. Als der 41-Jährige vom Räuber bedroht und aufgefordert wurde Geld herauszugeben, setzte er Pfefferspray ein, so dass der Täter ohne Beute flüchtete. Anschließend alarmierte der Angestellte die Polizei, die mit mehreren Funkstreifenwagenbesatzungen, unter anderem auch aus Schleswig-Holstein, fahndete. Der Täter konnte nicht festgenommen werden, jedoch wurden Beweismittel wie mögliche Tatkleidung und Bewaffnung sichergestellt.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

   -	170-180 cm groß und schlaksige Statur -	maskiert mit einer 
Sturmhaube -	kantiges Gesicht -	bekleidet mit dunkelblauer Steppjacke
und hellem Shirt sowie einer schwarzen Jogginghose mit weißen 
Streifen -	trug schwarze Schuhe mit weißer Sohle

Hinweise in beiden Fällen bitte an die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789.

  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Frankfurt – Innenstadt: Gefährliche Körperverletzung mittels Messer
Next: Zwei Trunkenheitsfahrten in Hachenburg

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum