Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Zwei Verletzte nach Wendemanöver auf der B73

15. August 2024 2 Min. Lesezeit
Unfallstelle Stade

Zwei Verletzte bei Unfall auf der B73 in der Gemarkung Düdenbüttel

Stade –

Am heutigen Vormittag kam es gegen 09:50 h auf der Bundesstraße 73 in der Gemarkung Düdenbüttel
zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Autofahrer verletzt wurden.

Zu der Zeit war ein 76-jähriger Fahrer eines Mercedes-SUV aus Heinbockel in Richtung Düdenbüttel
in Richtung Himmelpforten unterwegs.

Auf freier Strecke bremste er dann sein Fahrzeug ab und begann mit einem Wendemanöver. Dabei ließ
er noch einige entgegenkommende Fahrzeuge passieren und fuhr dann los.

Der zu dem Zeitpunkt in Richtung Düdenbüttel fahrende 81-jährige Fahrer eines VW-Touareg
aus Hechthausen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und stieß frontal mit
dem Wendenden zusammen.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes in den Seitenraum geschleudert. Der Touareg
blieb auf der Fahrbahn stehen.

Beide Fahrzeuge wurden durch die Kollision schwer beschädigt.

Vermutlich durch herumfliegende Trümmerteile wurde ein hinter dem Mercedes wartender Sattelzug ebenfalls noch beschädigt.

Beide Fahrzeugführer zogen sich bei dem Unfall Verletzungen zu und mussten nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt von der Besatzung zweier eingesetzter Rettungswagen ins Stader Elbeklinikum eingeliefert werden.

Die Feuerwehren aus Düdenbüttel und Himmelpforten wurden alarmiert und die angerückten Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Sie unterstützen die Polizei bei zeitweisen Vollsperrung der Bundesstraße und der damit
verbundenen Umleitung des Verkehrs. Es kam zu Behinderungen im fließenden Verkehr.

Der bei dem Unfall angerichtete Gesamtschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt.

  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Mountainbike aus Keller gestohlen
Next: Messerangriff in Geseke: Polizeibekannter 13-Jähriger sticht 14-Jährigen auf Schulhof nieder

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum