Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Zwölf Millionen illegale Zigaretten sicher gestellt

24. September 2021 1 Min. Lesezeit
Mastercases

Zwölf Millionen Stück unversteuerte Zigaretten zogen Ermittler des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main, Dienstsitz Kassel, am 17.09.2021 bei der Durchsuchung eines Gewerbebetriebes im Lahn-Dill-Kreis aus dem Verkehr.

Die Sicherstellung von insgesamt 1.200 Stück sogenannter Mastercases mit je 50 Stangen a´ 200 Stück illegaler Zigaretten erfolgte in einer Lagerhalle südlich von Wetzlar durch die Frankfurter Zollfahnder.

Die Tabakwaren waren nicht mit den vorgeschriebenen Steuerzeichen versehen, sondern als einfuhrabgabenfreie “duty free”- Ware deklariert. Aufgrund der Aufmachung der Zigaretten ist davon auszugehen, dass diese ursprünglich nicht für den deutschen Markt bestimmt waren. Alleine der Steuerschaden für die zwölf Millionen Zigaretten beträgt rund 2,1 Millionen Euro.

Die Ermittlungen wegen des Verdachts der gewerblichen Steuerhehlerei gegen Unbekannt führt das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Limburg, Zweigstelle Wetzlar.

“Durch die Sicherstellung dieser beachtlichen Menge an Zigaretten haben wir den Eingang der illegalen Tabakwaren in den Wirtschaftskreislauf erfolgreich verhindert. Wer hinter dem Schmuggel steckt, woher die Zigaretten stammen und warum die Tabakwaren in Mittelhessen gelagert wurden, werden unsere weiteren Ermittlungen zeigen”, so die Leiterin des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main, Regierungsdirektorin Cosima Schmidt.

Unterstützt wurde die Maßnahme durch die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Gießen sowie durch das Technische Hilfswerk (THW), Ortsverband Wetzlar, das bei der logistischen Abwicklung der umfangreichen Sicherstellung half.

  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Post navigation

Previous: Apfelannahmestellen öffnen
Next: Schwerer Verkehrsunfall – PKW rast frontal in eine Mauer – Video aus Lahnstein

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum