12-jähriger Junge stirbt nach Kollision mit Pkw
Kempten (Allgäu) –
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Donnerstagabend, dem 30. Oktober 2025, in Kempten ein junges Leben gefordert.
Bei der Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einem Auto kam ein 12-jähriger Junge ums Leben.
Trotz Helm und sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnten die Rettungskräfte das Kind nicht mehr retten.
Fahrradfahrer fährt bei Rot über Kreuzung – Pkw erfasst das Kind
Der tragische Unfall ereignete sich gegen 18.40 Uhr im Bereich des Adenauerrings.
Nach Angaben des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West war ein 24-jähriger Autofahrer vom Berliner Platz kommend in Richtung Klinikum Kempten unterwegs.
Der junge Fahrer befuhr den linken Fahrstreifen und fuhr bei Grün in den Kreuzungsbereich ein.
Gleichzeitig näherte sich der 12-jährige Fahrradfahrer auf dem Radweg der Memminger Straße. Er trug einen Fahrradhelm und wollte den Adenauerring überqueren.
Laut bisherigen Ermittlungen überquerte er die Kreuzung jedoch bei Rotlicht.
Im Kreuzungsbereich kam es daraufhin zur folgenschweren Kollision zwischen dem Fahrrad und dem Pkw.
Junge stirbt noch an der Unfallstelle – Sachverständiger soll Ablauf rekonstruieren
Der Aufprall war so heftig, dass der 12-Jährige schwerste Verletzungen erlitt. Trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb der Junge noch an der Unfallstelle. Der Autofahrer blieb körperlich unverletzt, stand jedoch sichtlich unter Schock. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurden zwei weitere Autos beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 30.000 Euro.
Mehrere Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Kempten waren vor Ort. Die Kreuzung Adenauerring/Memminger Straße blieb während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten mehrere Stunden lang vollständig gesperrt. Der Verkehr musste weiträumig umgeleitet werden.
Polizei und Staatsanwaltschaft untersuchen Unfallhergang
Die Verkehrspolizeiinspektion Kempten leitete die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kempten wurde ein unabhängiger Sachverständiger hinzugezogen, um die Unfallursache detailliert zu rekonstruieren.
Die Polizei appelliert erneut an alle Verkehrsteilnehmer, Ampelsignale strikt zu beachten und besonders im abendlichen Berufsverkehr höchste Aufmerksamkeit zu zeigen. Kinder sollten zudem im Straßenverkehr stets begleitet und für die Gefahren an Kreuzungen sensibilisiert werden.
Weitere aktuelle Nachrichten aus Bayern finden Sie auf blaulichtmyk.de/news.
