Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • RLP

20jährige hat gestohlenen, verfälschten Personalausweis benutzt

12. August 2020 1 Min. Lesezeit
Polizeimeldung
 
 

Weil am Rhein (ots)

Mit einem als gestohlen gemeldeten deutschen Personalausweis versuchte eine 20-Jährige nach Deutschland einzureisen. Der Ausweis war zudem mit dem Lichtbild der Frau verfälscht worden.

Am Mittwochmorgen kontrollierten Kräfte des Zoll am Grenzübergang Weil am Rhein – Autobahn eine aus der Schweiz einreisende 20-Jährige.
Die Frau wies sich dabei mit einem deutschen Personalausweis aus. Im Rahmen der Überprüfung stellten die Zöllner fest, dass der Ausweis als gestohlene Sache ausgeschrieben ist. Des Weiteren stellten sie fest, dass das Lichtbild zwar die Frau darstellt, aber nicht das Originalbild des Ausweises ist.
Die Frau und der Ausweis wurden der Bundespolizei übergeben.
Wegen Urkundenfälschung sowie unerlaubter Einreise wurde ein Strafverfahren gegen die 20-Jährige eingeleitet.

Da die syrische Staatsangehörige ein Schutzersuchen vorbrachte wurde sie nach Abschluss der Maßnahmen an die Landeserstaufnahmestelle verwiesen.

  • Aktuelles
  • RLP

Post navigation

Previous: Ermittlungsverfahren gegen Geschäftsführer einer Mainzer Bank wegen Geldwäsche – Anklage erhoben
Next: Öffentlichkeitsfahndung nach einer Vermissung eines 79-Jährigen aus Gauting

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum