Suche nach vermisstem Senior vom 20.09.2025 – 09:33
Wanderer haben den Vermissten vor wenigen Minuten im Bereich Schieberg gefunden und Rettungskräfte alarmiert. Der Gesuchte ist ansprechbar und bei Bewusstsein. Eine Rettungswagenbesatzung kümmert sich nun um den Senior.
Die Polizei stellt die Suche ein und dankt allen Hinweisgebern.
Polizei setzt Suche am heutigen Tag fort
Balve. Seit gestern, gegen 19:30 Uhr, läuft die Vermisstensuche Balve nach einem 77-jährigen Senior (Foto). Zuletzt sah man ihn gestern Mittag im Bereich eines Seniorenheims am Brucknerweg. Aufgrund seines Allgemeinzustands könnte er sich, und zwar jederzeit, in einer hilflosen Lage befinden.
Großeinsatz in der Nacht – Suche geht heute weiter
Unmittelbar nach der Meldung startete die Polizei die Vermisstensuche Balve. Zahlreiche Streifen fahndeten in der Nacht; außerdem kamen sogenannte Mantrailer-Hunde zum Einsatz. Zusätzlich kreiste der Polizeihubschrauber „Hummel“ über dem Suchgebiet. Dennoch blieb die Suche bislang ohne Erfolg. Deshalb setzt die Polizei die Maßnahmen im Tagesverlauf konsequent fort, und zwar mit unverändert hoher Priorität.
Weil Zeit eine entscheidende Rolle spielt, bittet die Polizei die Bevölkerung ausdrücklich um Aufmerksamkeit. Wer unterwegs ist, schaut bitte bewusst in Hauseinfahrten, Schuppen, Carports, Grünanlagen sowie an Bushaltestellen. Außerdem lohnt ein Blick in Treppenhäuser, Hauseingänge oder Unterstände, denn dort suchen Vermisste häufig Schutz.
Sollte Ihnen eine Person mit dieser Beschreibung auffallen, reagieren Sie bitte sofort. Zögern Sie nicht, sondern wählen Sie umgehend den Polizei-Notruf 110. Jede Minute zählt.
So helfen Sie jetzt richtig
Handeln Sie besonnen, bleiben Sie in Sichtweite und halten Sie Abstand. Melden Sie Ihre Beobachtung zuerst der Leitstelle, damit die Kräfte gezielt zuführen können. Wichtig sind außerdem Ort, Uhrzeit, Laufrichtung sowie auffällige Details. Darüber hinaus können Anwohner, die private Außenkameras oder Türklingelkameras betreiben, ihre Aufzeichnungen der letzten Stunden prüfen.
Weitere behördliche Kontaktmöglichkeiten – Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis – finden Sie zudem online. Allgemeine Hinweise zur Erreichbarkeit der Polizei lesen Sie hier: Kontakt und Erreichbarkeit. In akuten Fällen gilt selbstverständlich weiterhin: 110.
Einordnung und regionale Leseempfehlungen
Damit unsere Leserinnen und Leser sich umfassend informieren können, verlinken wir außerdem auf thematisch passende Seiten unseres Portals. So finden Sie z. B. weitere aktuelle Fälle unter Fahndungen sowie deutschlandweite Meldungen kompakt unter Deutschland. Für einen schnellen Überblick über neue Beiträge besuchen Sie zudem unsere Startseite: Blaulicht-Report.
Wir aktualisieren diesen Beitrag, sobald neue Informationen vorliegen. Bis dahin bleibt entscheidend: Achten Sie auf sachdienliche Hinweise, teilen Sie diese sofort, und stärken Sie damit die Chancen auf ein schnelles Auffinden der vermissten Person.
